Prangertag auf der Bindalm
Feiertag auf der Alm
Ich gebe es zu: Ich war gestern, obwohl Feiertag, nicht in der Kirche und habe auch die Fronleichnamsprozession geschwänzt! Stattdessen verbrachte ich den Prangertag, wie man Fronleichnam bei uns auch nennt, auf der Bindalm. Ein paar Impresionen will ich hier mit Euch teilen.
Eines unserer Kälber, im Hintergrund die Mühlsturzhörner.

Aufmerksame Leser dieses Blogs werden sich vielleicht an das schwarze Pinzgauer Kalb erinnern, von dem ich Euch letzten Oktober berichtet habe. Mittlerweile ist das Kalb auf den Namen Zigeuner getauft, hat ordentlich zugelegt und genießt das Almleben.

Ganz überraschend ertönte am Nachmittag plötzlich Musik: Zwei junge Burschen waren am Almkreuz, holten ihre Trompeten aus dem Rucksack und beschallten mit einer Weise die ganze Alm.

Und so verging der Tag auf der Bindalm auch rasend schnell, schon war es Abend.

Euer Sepp BGLT
One Comment
Sepp Helminger sen.
Der „Herrgott“ hockt nicht blos in der Kirch, – Er ist überall in der Natur.