Bundestreffen der Junior-Ranger
„Gamsgruppe“ des Nationalparks Berchtesgaden in Thüringen
270 Junior-Ranger aus Schutzgebieten in ganz Deutschland reisten kürzlich mit ihren Betreuern zum Bundestreffen der Junior-Ranger nach Thüringen. Auch die „Gamsgruppe“ des Nationalparks Berchtesgaden war mit sechs Kindern dabei. Die höchste Erhebung der Region, der Harsberg, konnte die Kinder mit seinen 380 Metern Höhe zwar nicht beeindrucken. Umso unvergesslicher war das vielseitige Programm, das sich die Organisatoren aus dem Nationalpark Hainich und dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal für die vier Veranstaltungstage ausgedacht hatten.

Bereits zum zehnten Mal jährte sich 2012 das traditionelle Bundestreffen der Junior-Ranger. Unter der Leitung der Nationalpark-Mitarbeiterinnen Theresa Lukaschik und Geli Horn reisten die sechs Kinder der „Gamsgruppe“ des Nationalparks Berchtesgaden in diesem Jahr nach Thüringen. „Absoluter Höhepunkt des Treffens waren die tolle Naturparkrallye und die Wildnis-Tour im Nationalpark Hainich“, schwärmt Betreuerin Teresa Lukaschik nach vier ereignisreichen Tagen im Camp der Junior-Ranger. Die Teilnehmer lernten die sechs Spechtarten des Nationalparks Hainich kennen, durften Turmfalken-Küken streicheln und mit Hilfe eines Senders eine Wildkatze im Wald aufspüren.
„Frischen Honig gab es von einem Imker, der gleich an ganzes Bienenvolk mitgebracht hat“, freut sich Marie aus dem Nationalpark Berchtesgaden, „Der war echt lecker!“. Das Junior-Rangertreffen wird vom Dachverband der deutschen Großschutzgebiete Europarc Deutschland und der größten internationalen Naturschutzorganisation WWF ausgerichtet. Um den Kindern aus dem Nationalpark Berchtesgaden die Teilnahme zu ermöglichen, übernahm der Verein der Freunde des Nationalparks Berchtesgaden die Hälfte der Kosten für Anreise und Unterbringung.