Abendschau live auf der Strobl Alm
Regionales Brauchtum vor der Kamera
Am Freitag, den 31. August startet im Berchtesgadener Land das zweite Wander-Festival mit zahlreichen attraktiven Tourenangeboten. Im Rahmen der Wanderwoche, die sozusagen als Vorspann für das Wanderfestival statt findet, wird am kommenden Montag, den 27. August auf der Strobl Alm am Högl der Bayerische Rundfunk zu Gast sein.

Es werden Live-Reportagen in den Sendungen Schwaben& Altbayern aktuell sowie der Abendschau eingespielt.
Auf der Strobl Alm in Anger
Auf der Strobl Alm werden am Montag in kurzen Sendebeiträgen die Wirtsleute zu Wort kommen um einen Überblick über die bewegte Geschickte des Högler Sandsteins zu geben. Ein Teil des Beitrags wird sich auch mit kulinarischen Schmankerln beschäftigen. Weiterer Interviewpartner der BR-Reporter wird Bürgermeister Silvester Enzinger sein. Er wird die Bürgermeisterwanderung vorstellen, die am Samstag, den 01. September um 12.00 Uhr startet und auf die Stoißer Alm führt. Toni Grassl wird das Wanderfestival im Überblick mit den interessanten Angeboten genauer vorstellen. Eingebettet wird die Sendung in einen großen Heimatabend. Das Programm werden die Kinder-, Jugend- und Aktivengruppe des Trachtenvereins Anger-Höglwörth gestalten.

Anni Enzensberger und Lenz Berger werden für die Live-Beiträge sorgen und die Angerer Goaßlschnalzergruppe lässt es richtig krachen. Für zünftige musikalische Gestaltung ist die Trachtenkapelle Anger-Höglwörth zuständig. Der Heimatabend auf der Strobl Alm beginnt am Montag, den 27. August um 17.00 Uhr. Vorher finden bereits Proben statt.
Interessierte Zuschauer sollen sich bitte bis 15.00 Uhr auf der Strobl Alm einfinden, Probenbeginn ist um 15.30 Uhr. Detaillierte Informationen und Anmeldung zum Wanderfestival sind möglich unter bglt.de/wanderfestival