Almer Wallfahrt über das Steinerne Meer
Am 25. August 2012
Der Samstag nach Bartholomä, also dem 24. August, ist traditionell Termin für die Almer Wallfahrt von Maria Alm im salzburgerischen Pinzgau über das Steinerne Meer nach Sankt Bartholomä am Königssee. Die Almer Wallfahrt gilt als die älteste Gebirgswallfahrt in den Alpen, erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahre 1688, als beim Kentern des Landauers, eines offenen Bootes, 71 Wallfahrer im Königssee ertranken. Den Opfern dieses Unglücks wird jedes Jahr während der Wallfahrt gedacht. Ihre Ursprünge gehen aber noch weiter zurück: Vermutlich 1635 schon waren die ersten Wallfahrer über das Steinerne Meer unterwegs, um Gott für die überstandene Pest zu danken.
Bis zu 2000 Wallfahrer bei der Almer Wallfahrt
Heutzutage nehmen bis zu 2000 Wallfahrer an der Almer Wallfahrt teil. Dabei ist nicht nur der Glaube Motivation für die Teilnehmer, viele schätzen die sportliche Herrausforderung oder suchen die Selbsterfahrung.

Die Wallfahrt führt dann von Maria Alm zum Riemannhaus auf 2.177 Metern Höhe. An dieser ersten Station findet eine Bergmesse statt und die Wallfahrer haben die Möglichkeit einer Rast. Über das Steinerne Meer führt der Weg über die Deutsch-Österreichische Staatsgrenze, wo die bayerische Polizei bereits auf die Wallfahrer wartet. Diese Reminiszenz an Zeiten, als hier oben noch Zöllner die Grenze kontrollierten, hat in Zeiten der offenen Grenzen natürlich nur symbolischen Charakter, der Einlass wurde meines Wissens niemandem verwehrt!
Zum Kärlingerhaus am Funtensee
Nach einem Alm-Segen ziehen die Gläubigen weiter zum Kärlingerhaus am Funtensee, wo eine Einkehr obligatorisch ist. Die Saugasse schließlich führt die Wallfahrer in Serpentinen zum Ufer des Königssees. Hier erwarten die Königsseer Holzknechte die erschöpften Pilger mit frisch gezapftem Bier. Bei entsprechender Witterung nutzen einige der Wallfahrer auch gerne den Königssee für ein erfrischendes Bad. Um 17:30 Uhr findet in der Wallfahrtskirche Sankt Bartholomä dann eine Schlussandacht statt.
Bus-Transfer zur Almer Wallfahrt
Wie gewohnt gibt es auch heuer die Möglichkeit, den Bus-Transfer der Firma Schwaiger nach Maria Alm zu nutzen: Um 3 Uhr in der Früh fährt der Bus am Parkplatz Königssee ab, eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Allgemeine Informationen erhaltet Ihr bei der Tourist-Info Schönau am Königssee unter der Telefon-Nummer +49-8652-1760
Euer Sepp BGLT