-
Neue Pächter für das Kärlingerhaus und das Stöhrhaus
Seit Anfang dieses Jahres steht es endgültig fest: Gleich auf zwei Berghütten der DAV Sektion Berchtesgaden gibt es neue Wirtsleute
-
Die Winterräume entlang der großen Reibn
Kein offener Winterraum am Kärlingerhaus und Wasseralm Bald schon schließen die meisten Berghütten in den Berchtesgadener Alpen. Sobald Schnee liegt gehören die Hochlagen unserer Berge dann den Skitourengehern. Besonders die…
-
Zu Besuch beim Bergbrenner am Funtensee
Am vorletzten Wochenende durfte ich unsere Pressewanderung begleiten: Wir haben ausgewählte Journalisten eingeladen, mit uns zum Funtensee zu wandern und den Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl zu besuchen. Bergführer Hansi Stöckl…
-
Für Kinder und Jugendliche: Wanderung zum Funtensee
Traditionelle Hüttenwanderung für Jugendliche von elf bis 15 Jahren Vom 31. Juli bis 2. August veranstaltet die Nationalparkverwaltung die traditionelle Hüttenwanderung für Jugendliche von elf bis 15 Jahren durch den…
-
Die neuen Wirte vom Funtensee
Andreas und Michael Bachmann übernehmen von Gabi und Sigi Hinterbrandner Auf dem Kärlingerhaus, der ältesten und größten Alpenvereinshütte in den Berchtesgadener Alpen, steht dieses Jahr eine Veränderung an. Ab Mai…
-
Die Haute Route der Berchtesgadener Alpen!
Lust auf einen Skimarathon? Eine richtige Skidurchquerung wie sie einzigartig in Deutschland ist? Dann solltet ihr euch auf den Weg zur großen Reibn machen! Es erwarten euch fast 50 Kilometer,…
-
Die neuen Pächter vom Kärlingerhaus
Andreas und Michael Bachmann heißen die neuen Hüttenwirte am Kärlingerhaus. Die beiden Brüder aus Österreich werden ab Mai die Berghütte der DAV Sektion Berchtesgaden am Funtensee führen. In den letzten…
-
Die neuen Pächter vom Purtschellerhaus
Es ist wahrscheinlich einer der schönste Plätze in den Berchtesgadener Bergen: Das Purtschellerhaus! Am Eckerfist, dem Nordausläufer des Hohen Gölls, steht das Haus genau auf der Bayerisch-Österreichischen Grenze. Tatsächlich verläuft…
-
TV-Tipp Berggeschichten: Der Funtensee
Kalt und geheimnisvoll. Der Funtensee im Steinernen Meer „Jenseits von Gut und Böse liegt er“, sagen die Einheimischen über den Funtensee in den Berchtesgadener Alpen. Tatsächlich findet man den kleinen…
-
Der Guide durch das Steinerne Meer: Tag 1.
Hüttentouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und so kommt es, dass ein Großteil der Berghütten hier in den Berchtesgadener Alpen zum Teil schon ausgebucht sind für Übernachtungen. Doch, was heißt…