Skibetrieb am 3. Adventwochenende
Saisonstart am 15. Dezember in Berchtesgadens Skigebieten
Die ergiebigen Schneefälle der letzten Woche sorgen für einen frühen Start der Berchtesgadener Skigebiete in die Saison. Am Jenner, unserem Skiberg am Königssee fährt die Jennerbahn an diesem Wochenende bis zur Mittelstation, die Talabfahrt ist geöffnet. Auf die Tages-, Halbtages-, 4-Std. und 2-Std. Karte gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent.

Am Götschen in Bischofswiesen fahren am 15. und 16. Dezember die beiden Schlepplifte, ab nächstem Wochenende dann alle Lifte. Bereits in die Saison gestartet ist der Zinken, das Skigebiet in Dürrnberg, kurz hinter der Österreichischen Grenze, aber von Berchtesgaden aus ohne Pickerl zu erreichen.
Auch die Familienskigebiete Rossfeld und Hochschwarzeck, Ramsau starten am morgigen Samstag in die Saison. Wenn es nicht zu warm wird, werden auch diese beiden Naturschnee-Skigebiete sehr gute Schneeverhältnisse bieten. Und wer lieber Schlitten statt Ski fährt, kann sich ja an den Hirscheckblitz wagen. Die vom ADAC als Testsieger ausgezeichnetete Rodelbahn ist präpariert und freut sich auf die ersten Kufen des Winters.
Neuer Schneebericht der BGLT in Echtzeit
Damit Ihr immer auf einen Blick seht, welche Lifte geöffnet haben und wie die Schneebedingungen in den einzelnen Skigebieten sind, haben wir für Euch einen neuen Schneebericht gebastelt. Ihr findet Ihn auf unerer Website unter www.berchtesgadener-land.com/de/schneebericht-bgl

Hier erfahrt Ihr verschiedenen Daten der einzelnen Skigebiete:
- Lifte offen: Anzahl der Liftanlagen in Betrieb
- Schneehöhe: Höhe des Schnees an der Talstation
- Piste: Zustand der präparierten Piste
- Schnee: Zustand des Schnee, z.B. Neuschnee, Maschienenschnee
Die Daten sind dabei immer auf dem aktuellsten Stand, sie werden nämlich per Schnittstelle von der Datenbank des VDS (Verband Deutscher Seilbahnen), die von den Litfbetreibern selbst immer aktualisiert wird, eingebunden.
Ski Heil, Euer Sepp BGLT