-
Frühlings-Spaziergang am Obersalzberg
Unterwegs auf dem Kempinski Rundweg Kennt Ihr eigentlich den Kempinski Rundweg? Dieser Wanderweg führt vom Kempinski Hotel Berchtesgaden durch die Wälder am Obersalzberg. Vorbei am Golfplatz Berchtesgaden beschreibt der Weg…
-
Lawinenhunde der Bergwacht im geschlossenen Skigebiet Obersalzberg
Die diesjährige Ski-Saison am Obersalzberg bleibt für die Lift-Betreiber Erich und Markus Schalmoser und Stefan Amort trotz anhaltend hoher Betriebskosten aufgrund der Corona-Pandemie voraussichtlich komplett ohne Einnahmen. Trotz der eigenen…
-
Die Gedenkdiener vom Obersalzberg
Anfang September tritt Sebastian Kovats die Nachfolge von Johann Faschingleitner als Gedenkdiener in der Dokumentation Obersalzberg an
-
Gräber mit Geschichte: Ein Spaziergang über den Alten Friedhof
Der Berchtesgadener Friedhof birgt überraschende, diskussionswürdige und vergessene Biografien
-
Die sprechenden Wände im Obersalzberg
Die Bunker im Obersalzberg erzählen Geschichten! Über 80 Jahre hinweg haben sich dort Menschen verewigt: Zwangsarbeiter, alliierte Soldaten, ehemalige KZ-Häftlinge und Touristen
-
Sterne, die am Gaumen explodieren
Seit 15 Jahren kocht Ulrich Heimann in seinem Restaurant auf dem Obersalzberg, seit bereits 13 Jahren ist es mit einem Michelin-Stern gekürt. Jetzt bekommt das Restaurant einen neuen Look und…
-
Doktor Mathias Irlinger: Der Bildungsreferent vom Obersalzberg
Seit März 2017 ist Doktor Mathias Irlinger aus dem Bergsteigerdorf Ramsau Bildungsreferent der Dokumentation Obersalzberg
-
Winter am Ligoascht Rundweg
Winterwanderung unterm Kehlsteinhaus Durch den wenigen Schnee momentan sind auch in höheren Lagen noch Wanderungen möglich, die sonst den Schneeschuhgehern vorbehalten sind. Ich war heute zum Beispiel auf dem Ligoascht…
-
Verena Maier: Die Frau hinter „Guads vo do“
Verena Maier kommt aus Köstendorf im Salzburger Land – und ist ein absoluter Gewinn für Berchtesgaden! Hansi Hallinger sei Dank wohnt die gelernte Bäckerin und Konditorin seit zwei Jahren beim…
-
Ein Abend beim Windbeutelbaron
Am ersten Abend des Trainingslager der Eisbären Berlin in Berchtesgaden stand für das Team ein Abend beim Windbeutelbaron auf dem Programm.