-
Verena Maier: Die Frau hinter „Guads vo do“
Verena Maier kommt aus Köstendorf im Salzburger Land – und ist ein absoluter Gewinn für Berchtesgaden! Hansi Hallinger sei Dank wohnt die gelernte Bäckerin und Konditorin seit zwei Jahren beim…
-
Ein Abend beim Windbeutelbaron
Am ersten Abend des Trainingslager der Eisbären Berlin in Berchtesgaden stand für das Team ein Abend beim Windbeutelbaron auf dem Programm.
-
Essen für ein gesundes Leben
Seit kurzem hat sich Kristina Pinter, 48, mit ihrer Vollwert-Kochschule "Mountain Bakery" im Holzkäfer am Obersalzberg eingemietet und bietet Ernährungsberatung, Koch- und Backkurse an.
-
Hornschlittenrennen am Obersalzberg
Früher waren die Hornschlitten unverzichtbare Arbeitsgeräte der Bergbauern. Die Bauern übernahmen mit den großen Schlitten im Winter die Holzrückung im Gebirge. Mehrere Stämme wurden auf die Schlitten gewuchtet und von…
-
Lawinenhunde trainieren am Obersalzberg
Die Lawinen- und Suchhundestaffel der Bergwacht-Region Chiemgau hat ihren diesjährigen Lawinenhundelehrgang vom 17. bis zum 21. Januar aufgrund der Witterungs- und Lawinensituation auf die Scharitzkehlalm am Obersalzberg in Berchtesgaden verlegt.…
-
Die neue Ausstellung am Obersalzberg
Seit Oktober 2017 wird an der Dokumentation Obersalzberg gebaut. Die Bauarbeiten sind aufwändig, immerhin soll zukünftig das Bunkersystem integraler Bestandteil des Ausstellungsrundganges sein. Gestern erfolgte der Durchstich des neugebauten Tunnels…
-
Auf dem Carl von Linde-Weg zum Windbeutelbaron
Frühlungs-Spaziergang am Obersalzberg Während Traumwetter und beste Schneeverhältnisse am Wochenende zahlreiche Skitourengeher in die hohen Lagen unserer Berge lockten, habe ich es gemütlicher angehen lassen. Ich war auf dem Carl…
-
Das war der Jennerstier 2018
Wegen des Umbaus der Jennerbahn fand der Jennerstier, das legendäre Berchtesgadener Skitouren-Rennen, in diesem Jahr nicht nur am Jenner statt, sondern gab zusätzlich ein Gastspiel am Obersalzberg. Zum ersten Mal…
-
Neue Ausstellung am Kehlsteinhaus
Der Stiftungsrat der Berchtesgadener Landesstiftung hat gemeinsam mit Vertretern des Instituts für Zeitgeschichte die neue Ausstellung über die Geschichte des Kehlsteinhauses im Kehlsteinhaus eröffnet. Um das Informationsbedürfnis der jährlich rund…
-
Regionale Spezialitäten auf Sterneniveau
Stern trifft Region heißt eine Veranstaltungsreihe des Kempinski Hotel Berchtesgaden, bei der die einheimische Spitzenköche zusammen mit Gastköchen zeigen, was sie können. Dieses Mal kochen Thomas Walter, der Küchenchef des…