
Die Sternsinger sind unterwegs

Caspar, Melchior und Balthasar (und der Sternträger)
Jetzt sind Sie wieder unterwegs: Die Sternsinger durchstreifen das Berchtesgadener Land um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Vom 2. bis zum 5. Januar sind die als Heilige 3 Könige verkleideten jugendlichen Ministranten bei uns unterwegs und hinterlassen an den Haustüren ihre Segensbitte C+M+B, bevor sie am 6. Januar wieder feierlich in der Kirche empfangen werden. Die mit Kreide an den Türrahmen geschriebenen Buchstaben sind übrigens nicht – wie fälschlicherweise immer noch oftmals angenommen – die Initialen der Könige Caspar, Melchior und Balthasar, sondern die Anfangsbuchstaben des lateinischen Segens Christus mansionem benedicat („Christus segne dieses Haus“), der das Haus und seine Bewohner schützen soll.
Die Sternsinger im Berchtesgadener Land
Als ehemaliger Ramsauer Sternsinger muss ich natürlich Partei ergreifen und behaupte: Die Ramsauer Sternsinger sind die schönsten! Seht Euch nur mal die Gewänder an, dazu Kronen aus echtem Metall auf Melchiors und Balthasars Haupt, ein echter Massai-Schmuck um Caspars Hals und auch der Sternträger stiehlt mit seiner prachtvollen Aufmachung vielen Königen aus den anderen Gemeinden die Schau.

Aber natürlich ist diese Tradition kein Wettstreit der Gemeinden (zum Glück für die anderen Gemeinden) sondern dient einer gemeinsamen guten Sache.
Deshalb: Seid großzügig, wenn die Sternsinger vor Eurer Tür stehen. Euer Sepp