Bergbauernmilch: Abholung im Winter
Unser Land im Bayerischen Fernsehen
Ob im Sommer oder Winter, die Kühlregale im Supermarkt bieten jederzeit die Bergbauernmilch und weitere Produkte der Milchwerke Berchtesgadener Land in Piding in ausreichender Menge an. Was aber hinter der Milchabholung beim Bauern alles steckt und welche logistischen und körperlichen Leistungen erforderlich sind, um einen Liter Milch beim Landwirt einzusammeln, ist kaum jemandem bewusst.

Milchfahrer der Molkerei Berchtesgadener Land leisten dabei jeden Tag aufs Neue Überdurchschnittliches, denn Berg- und Talfahrten wollen gekonnt gelenkt werden. Besonders bei winterlichen Straßenverhältnissen ist höchste Konzentration gefordert, wenn sich der Schnee meterhoch neben den steilen Straßen der Berchtesgadener Bergbauern auftürmt und die Fahrbahn in eine Rutschbahn verwandelt.

Ohne Schneeketten hat der Milchfahrer gar keine Chance.
Kamerateam begleitet Milchfahrer zwischen Watzmann und Piding
Der Bayerische Rundfunk begleitete im Januar den Milchsammelwagenfahrer Franz Foisner einen Tag bei seiner täglichen Arbeit auf der Tour zwischen Watzmann und Piding.

Sendetermin ist der 8.Februar um 19 Uhr in der Sendung Unser Land im Bayerischen Fernsehen. Wiederholung am Samstag, den 9.Februar um 11:15 Uhr im Bayerischen Rundfunk bzw. um 16 Uhr auf BR-Alpha.
Wenn man sieht, wie mühsam die Abholung der Bergbauernmilch im Winter sein kann, weiß man Sie gleich noch mehr zu schätzen,
Euer Sepp BGLT