Altweibermühle – aus "Alt mach Jung"
Fasching in Bad Reichenhall
Alle 5 Jahre findet unterhalb des Eisenbichler-Hanges in Karlstein ein großes Faschingsspektakel statt. Die Mitglieder des GTEV Kranzlstona e. V. erbauen auf der Wiese zwischen der Staufenstraße und dem Seebach die „Altweibermühle“.

Auf selbstgebauten Gefährten – z. B. Traktor mit Anhänger oder Handkarren mit Marterpfahl drauf, bringen die verkleideten Männer ihre in die Jahre gekommenen „Weiber“ zur Mühle. Sie hoffen darauf, dass sie nach Zahlung eines festgesetzten Preises, ihre „Frau“ runderneuert oder vielleicht sogar stark verjüngt wieder mitnehmen können.
Der Mühlenwächter unterhält die Zuschauer, die meist verkleidet sind, mit Witzen und Anektoten. Rund um die Mühle hat der Obermüllner mit seinen drei Helfern Stroh vertreilt, dass sich die holden Weiblichkeiten bei ihrem Versuch doch noch aus zu kommen, nicht verletzten.

Natürlich streuben sie die „Damen“ an einem Bauchgurt über eine Seilwinde nach oben auf die Plattform der Mühle gekurbelt zu werden, um dann im Inneren der Mühle, sich der Verjüngungskur zu unterziehen. Der Mann sitzt bereits erwartungsvoll vor dem Ausgabevorhang und erhofft sich eine neue hübsche Angetraute. Der Wunsch wird, wie zu erwarten ist nicht immer erfüllt.
Für die etwa 2.000 Zuschauer stehen Getränke- und Essensstände auf dem Gelände. Die Trachtenkapelle Anger spielt zur Unterhaltung.
So – jetzt einfach vormerkten – im Fasching 2018 ist es wieder soweit, wenn bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein, „Alt gegen Jung“ getauscht wird. Es ist einfach sehenswert.
Eure Babsi BGLT
One Comment
Babsi Winkler
Ja san scho wieda 5 Johr vorbei???
des is a Pflichttermin und a Riesen-Gaudi
Braucht bloß no des Wedda bassn 😉