Girlsday im Nationalpark Berchtesgaden
Traumberuf: Nationalpark-Rangerin
Acht Schülerinnen zwischen zehn und 13 Jahren informierten sich beim Girlsday im Nationalpark Berchtesgaden über den Beruf der Rangerin. Die Mädchen aus dem Berchtesgadener Land und dem angrenzenden Salzburg nutzen die Gelegenheit, Rangerin Anita Köppl (2.v.r.) an einem Arbeitstag über die Schulter zu schauen.

Bei einer Führung im Klausbachtal lernten die Girls viel Wissenswertes über die Aufgaben und Ziele des Nationalparks Berchtesgaden. Am Nachmittag galt es, selber Hand anzulegen. Mit Rechen, Schaufeln und Säcken ausgerüstet sammelte die Gruppe Waldstreu für die neue Ausstellung im Haus der Berge, die sie persönlich im neuen Nationalparkzentrum ablieferten. Einige der Mädchen planen nun, als Schülerpraktikantinnen zurück in den Nationalpark zu kommen oder sich sogar für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu bewerben.
Pressemitteilung Nationalpark Berchtesgaden