Stöhrhaus am Untersberg öffnet
Hütte öffnet am 22. Mai
Am 22. Mai öffnet das Stöhrhaus am Untersberg, Die Saison 2013 bringt einige Änderungen mit sich: Es gibt nämlich neue Hüttenwirte, Hans und Walburga Gschoßmann übernehmen dieses Jahr das Ruder des Störhauses. Unter anderem haben die neuen Pächter auch die neue, sehr schöne und informative Website www.stoehrhaus.de initiiert. Dort findet Ihr massenhaft Bilder und alle Details zu Aufstieg und Übernachtung. Auch am Stöhrhaus selbst gab es einige Umbauarbeiten, die mittlerweile aber abgeschlossen sind.

Natürlich kann die Witterung der geplanten Eröffnung einen Strich durch die Rechnung machen,das Störhaus liegt immerhin auch auf 1.894 Metern Höhe, da kann es schon auch im Frühsommer nochmal schneien.
Zustand des Hochthron Klettersteiges
Hier nun aktuelle Informationen zum Zustand des Hochthron Klettersteiges am Untersberg für diejenigen, denen der normale Aufstieg zum Untersberg nicht genügt: Der Zustieg ist bis auf die letzten 100 Meter weitgehend schneefrei. Aber diese letzten 100 Meter haben es in sich. Dieses steile Schneefeld kann je nach tageszeitlicher Erwärmung „bockhart“ sein. Frühmorgens können unter Umständen Steigeisen sehr hilfreich sein, andrerseits ist um die Mittagszeit der Anstieg mit festem Schuhwerk gut begehbar. Die Randkluft ist zur Zeit noch kein Problem (18.05.2013), kann sich aber in nächsten Tagen weiter öffnen. Zum Steig allgemein: ist, bis auf ein paar Verbesserungsarbeiten, gut im Schuss. Im Einstiegsbereich müssen die Seile noch nachgespannt werden.

Der Abstieg kann über Stöhrhaus – Roßlandersteig und zurück zum Scheibenkaser nun weitgehend schneefrei begangen werden. (Zustandsinfo DAV Berchtesgaden)
Berg Heil, euer Sepp BGLT