-
Nachhaltiges Bergerlebnis mit Bergführer Eddy
Seit zwanzig Jahren führt der 55-jährige Edgar „Eddy“ Balduin Gäste über die Berchtesgadener Berge. Mit dem Bergwandern hat sich Eddy sein Hobby zum Beruf gemacht.
-
Vor den Toren von Salzburg – der „Walser Birnbaum“
Der Walser Birnbaumauf dem Kreisverkehr in Wals – Siezenheim und beim Denkmal zur Schlacht am Walserfeld Schon so oft achtlos daran vorbeigefahren – auf den Verkehr geachtet, um die richtige…
-
Die Schellenberger Eiskönigin
Seit 1925 wird die Eishöhle am Untersberg touristisch besucht. Seitdem sind dort nur Männer als Höhlenführer beschäftigt. Fast 100 Jahre später tritt Birgit Eder auf die Bühne: Sie ist die…
-
Herbsttour auf den Rauhen Kopf
Der Rauhe Kopf ist sowas wie der Hausberg von Bischofswiesen, ein relativ kurzer Anstieg, der durchaus alpine Schlussteil und ein fantastischer Ausblick am Gipfel sind die Hauptmerkmale der Tour.
-
Gebirgsjäger in der Untersberg Südwand
Etwa 30 Offiziere und Offizieranwärter der Reichenhaller Jager haben im Rahmen einer Leistungsüberprüfung die Südwand des Untersbergs durchstiegen.
-
Herbstliche Radl-Tour nach Ettenberg
Bei traumhaftem Herbstwetter von Berchtesgaden auf den "Oimberg". So nennen die Einheimischen den hochgelegenen Marktschellenberger Ortsteil Ettenberg
-
Rund um den Untersberg
Die Runde um den Untersberg ist eine der klassischen Radtouren bei uns. Ich bin die Runde heute mit dem Mountainbike gefahren und habe die Variante über Naturpark Untersberg, Latschenwirt und…
-
Die Sennerinnen auf der Stoißer Alm
Beginn der Almsaison wegen der Schneemassen auf unbestimmte Zeit verschoben Ist auch aufgrund der Schneemassen und der absoluten Lawinengefahr eine komplette Räumung der Straße auf die Stoißer Alm und damit…
-
Zu Besuch bei der Töpferin
Rita Schuhmacher vom Untersberglehen Allen, die handwerkliche Qualität und individuelles Design schätzen, möchte ich einen Besuch in Maria Gern ans Herz legen. Hier ist die Werkstatt der Töpfermeisterin Rita Schumacher.…
-
Tag des Geotops am 16. September
Geologische Naturwanderung anlässlich des deutschlandweiten Aktion „Tag der Geotope“: Geotope sind außergewöhnliche Gesteinsformationen, an denen man die Entwicklung der Erde und des Lebens nachvollziehen kann. Lernen Sie bei dieser Naturwanderung…