Briefmarke Berchtesgadener Alpen
Neue 58 Cent Briefmarke „Berchtesgadener Alpen“
Ab 1. Juli ist eine neue Sonderbriefmarke in der Briefpostzeichen-Serie Wildes Deutschland mit dem Wimbachtal mit Hochkaltermassiv als Motiv erhältlich. Damit wird rechtzeitig zum 35 jährigen Bestehen des Nationalparks Berchtesgaden das Naturschutzgebiet auch philatelistisch gewürdigt.

Anlass der Sonderbriefmarke
Zur Entscheidung der Motivwahl schreibt die Deutsche Post:
„Im deutsch-österreichischen Grenzgebiet, im südöstlichen Zipfel Bayerns, befindet sich der einzige alpine Nationalpark Deutschlands. Obwohl der Nationalpark Berchtesgaden erst zum 1. August 1978 eingerichtet wurde, blickt die Region auf eine lange Tradition als Schutzgebiet zurück. Bereits 1910 wurde eine Fläche im Südosten des heutigen Nationalparks als „Pflanzenschonbezirk Berchtesgadener Alpen“ ausgewiesen; im März 1921 erfolgte die Ausweitung zum „Naturschutzgebiet Königssee“. Überlegungen, den Watzmann mit einer Seilbahn zu erschließen, veranlassten den Deutschen Naturschutzring im Jahr 1953, die Einrichtung eines Nationalparks zu fordern. Am 13. Juli 1972 beschloss der bayerische Landtag die Planung eines Bayerischen Alpenparks im Naturschutzgebiet Königssee. Seit 1991 bilden der Nationalpark Berchtesgaden als Kernzone und sein Vorfeld ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat.“
Erhältlich ab 1. Juli
Die neue Briefmarke ist ab 1. Juli in Zehnerbögen erhältlich. Zum Verkaufsstart findet am 1. und 2. Juli am Weihnachtsschützenplatz in Berchtesgaden ein Sonderverkauf statt:
- am 1. Juli von 10 bis 17 Uhr
- am 2. Juli von 10 bis 16 Uhr

Euer Sepp BGLT