Besuch aus Österreich
Tennengauer Berg- und Naturwacht besucht Nationalpark
Acht Mitglieder der Salzburger Berg- und Naturwacht, Bezirk Tennengau, besuchten kürzlich den Nationalpark Berchtesgaden. Ziel des Treffens war ein gegenseitiges Kennenlernen sowie der Erfahrungsaustausch zwischen Aktiven benachbarter Schutzgebiete. Aufgabe der Naturwacht ist es, die Einhaltung der Bestimmungen verschiedener Naturschutz-Gesetze zu kontrollieren – so auch im Hagengebirge, das direkt an den Nationalpark Berchtesgaden angrenzt. Dazu hat die Salzburger Landesregierung die Mitglieder mit polizeilichen Befugnissen ausgestattet. Die Ausbildung der ehrenamtlichen Naturwacht-Mitarbeiter im Tennengau leitet Petra Grill (3.v.r.). Nationalpark-Ranger Lorenz Köppl (2.v.r.) und Josef Egger (5.v.l.) vereinbarten für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit im Naturschutz sowie zur Verbesserung des grenzüberschreitenden Informationsflusses bei Rettungseinsätzen.

Pressemitteilung © Nationalpark Berchtesgaden