Die Alpen – unsere Berge von oben
Kinostart des Dokumentarfilms Die Alpen
Aus der Luft und damit aus einer ganz und gar ungewöhnlichen Perspektive zeigen Peter Bardehle und Sebastian Lindemann die Alpenregion in ihrem Dokumentarfilm Die Alpen – Unsere Berge von oben. Mit einem Helikopter überfliegen sie die Alpenregion in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz und nehmen ihre Beobachtungen zum Anlass, um durch einen Voice-Over-Kommentar über die Entstehung der Alpen durch das Zusammentreffen der europäischen und der afrikanischen Kontinentalplatte, die Bedeutung von Stauseen, das Abschmelzen der Gletscher, über Tourismus, Bauwerke oder geschichtliche Ereignisse wie den Krieg im Gebirge zu erzählen.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-v1G-7qelYk#t=14[/youtube]
Mehr als Fakten- oder Orientierungswissen aber vermittelt Die Alpen inhaltlich und visuell einen Überblick über einen eindrucksvollen geografischen Raum und thematisiert, wie der Mensch in diesem lebt, was dieser für den Menschen bedeutet und wie der Mensch ihn sich wiederum zu eigen macht: als (Extrem-)Sportler, durch Autobahnen und Eisenbahnstrecken, Berghütten und Bergstationen oder durch den Bergbau. Insbesondere diese Themen können als Anknüpfungspunkte im Unterricht dienen und eine persönliche Auseinandersetzung ermöglichen. Übrigens: Wundert Euch nicht, wenn ihr glaubt die Stimme des Sprechers zu erkennen. Niemand geringerer als Udo Wachtveitel, der beliebte Tatort-Kommissar konnte als Sprecher für den Film gewonnen werden.
Spektakuläre Bilder dank US-Geheimdienst Technik
Mit der vom US Geheimdienst entwickelten Cineflex-Kamera werden die schönsten Gipfel, Täler und Landschaften der Alpen durch die atemberaubenden Luftaufnahmen spektakulär und gestochen scharf in Szene gesetzt. Diese Kamera-Technik lässt uns die Alpen zum Greifen nah erfahren und zeigt intensive Einblicke, die so selbst Wanderern und Bergsteigern verborgen bleiben.
Die Berchtesgadener Alpen von oben
Natürlich darf bei einer Dokumentation über die Alpen das Berchtesgadener Land nicht fehlen. Am Predigtstuhl bei Bad Reichenhall wurde ebenso gedreht wie am Königssee, genauer gesagt könnt Ihr Sankt Bartholomä am Fuße der mächtigen Watzmann Ostwand im Film aus Gottes Perspektive betrachten.

Heute startet Die Alpen – Unsere Berge von oben offiziell in den Kinos. Aber es gab vorher schon etliche Vorpremieren, unter anderem auch im Park-Kino Bad Reichenhall, wo der Film ab 12. September zweimal täglich läuft.
Schaut Euch Die Alpen an, es lohnt sich! Euer Sepp BGLT