Kraxnsonntag am 6. Oktober
Verkaufsoffener Marktsonntag in Berchtesgaden
Die Berchtesgadener Geschäftswelt mit den vielen Fachgeschäften lädt am 6. Oktober von 11 bis 16 Uhr zum verkaufsoffenen Kraxnsonntag ein. Mit den neuesten Herbsttrends in Sachen Mode, Sport und Schuhe starten Sie bestens gerüstet in die kalte Jahreszeit. Neben der gewohnt hervorragenden persönlichen Beratung locken auch viele besondere Kraxnsonntags-Angebote. Wer von dem vielen Schauen und Staunen eine Pause braucht, der kann sich in den Berchtesgadener Wirtshäusern und Cafes mit köstlichen Leckereien erholen.

Traditionell ist auch der Sternmarsch von 3 Musikkapellen aus Großgmain, Anger-Höglwörth und Feldkirchen, die aus 3 Richtungen ab 11.00 Uhr Richtung Weihnachtsschützenplatz marschieren.

Auf dem großen Standlmarkt am Weihnachtschützenplatz und in der Metzgerstraße bieten Ihnen Händlern aus der Region viel Kunst und Handwerk, regionale Produkte, Töpferwaren und Dekoratives – und so manche Rarität. Die Bäuerinnen des Berchtesgadener Bauernmarkts warten mit ihren selbstgemachten Produkten von Marmelade, über Schafwollsocken bis hin zu selbstgebackenem Kuchen.
Großer Gebrauchtwagenmarkt
Am Kraxnsonntag 2013 findet erstmals ein großer Gebrauchtwagenmarkt der Berchtesgadener Autohäuser statt. Rund 50 Fahrzeuge werden vom Franziskanerplatz über das Freigelände am Kongresshaus und den Fischerbichl bis zum Marktplatz präsentiert. Zehn Berchtesgadener Autohändler stellen die verschiedensten Modelle aus und vielleicht ist ja der richtige fahrbare Untersatz für Sie dabei. Am Marktplatz informiert die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden über ihre ehrenamtliche Arbeit und lädt die Kinder zum Drehleiterfahren ein.

Der Kraxnsonntag in Berchtesgaden – der ideale Tag für die ganze Familie, hier ist für jeden was geboten.