Skitour auf den Hohen Göll
Eine unserer großartigen Skitouren im Berchtesgadener Land ist die Tour auf den Hohen Göll.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz hinter dem Hinterbrand. Man stellt sein Auto neben der Straße ab. Nach ca einer Viertelstunde gehts in das „erste Wandei“ rein und man geht an einem Seil gesichert rüber. Bis hierher muss man meistens die Skier tragen. Aber dann,wie in unserem Fall, konnten wir schon die Skier anschnallen und wanderten dann bei erstaunlich vielem Pulverschnee rauf zum 2.ten Wandei. Auch hier konnten wir gut drübergehen und dann gehts stetig steil bergauf bis man auf eine Ebenen kommt. Hier hat man schon einen wunderschönen Blick auf das „Brett“ und die „Göll Sanden“.

Nun wird die Geherei etwas weniger steil, bis dann der Schlussanstieg wieder steil wird. Nach ca 3 Stunden, etwas mehr oder weniger ist idividuell, erreichen wir den Gipfel. Leider pfiff der Wind ordentlich ums Gipfelkreuz ,so dass wir den herrlichen Rundum-Bergblick nicht lange genossen. Die Abfahrt war sehr unterschiedlich, mal Firn, mal harter gepresster Schnee und der letzte Teil war sogar noch toller 30 cm hoher Pulverschnee.
Eine alpine Frühjahrsskitour, die sicheres Gehen und Fahren, sowie Kondition voraussetzt.
Berg Heil Waldi
One Comment
Alfred
Hallo Waldi,
meine Frau und ich waren vor drei tagen auf dem Göll, leider haben wir den Aufstieg nicht ganz geschafft, da meine frau noch etwas unsicher aufden Skiern ist und wir während der Abfahrt mehrmals anhalten mussten weil Sie ab und zu den einen oder anderen Skier verloren hatte 😀
naja nichts desto trotz bin ich stolz auf dich das wenigstens du es geschafft hast! schöne grüße! Alfred