-
Die Bergbienen vom Faselsberg
Die Karriere einer Biene ist beachtlich, erfahren wir von Hobby-Imker Reinhard Joas. Der Münchner Unternehmer und seine Frau sind seit sechs Jahren Wahl-Schönauer, genauer gesagt Faselsberger.
-
Schneeschuhtour der Spitzenklasse: der Schneibstein 2276m
In den Sommermonaten ist der Schneibstein einer der beliebtesten und am einfachsten zu besteigenden Berge in den Berchtesgadener Alpen. In den Wintermonaten sehr beliebt bei Skitourengehern und in der Zwischenzeit…
-
Herbstwanderung zum Carl-von-Stahl Haus
Der alte Slogan der Jennerbahn war „Der Kenner geht auf den Jenner“, nun herrscht seit Ende März Großbaustelle am Jenner. So mancher lässt sich vielleicht davon abschrecken. Baulärm, LKWs, Wegesperrungen…
-
Vormittagstour zur Priesbergalm
Mein Arbeitstag beginnt meist erst zur Mittagszeit, also um möglichst genug Gelassenheit für das Arbeitsleben zu erlangen hilft es mir soviel Berg wie möglich in den Morgen zu bekommen. Eine…
-
Winterwanderung zum Schneibsteinhaus
Der Winter lässt ja immer noch auf sich warten, die Skier können noch im Keller bleiben. Stattdessen werden wieder die Wanderstiefel geschnürt. Am zweiten Weihnachtsfeiertag habe ich zum Beispiel eine…
-
Secret Places: Farrenleitenwand 1716 m
Geheime Plätze sollten geheim bleiben. So oder so ähnlich ist wohl die allgemeine Meinung. Doch dieser Platz, den ich euch vorstelle ist gar nicht so geheim. Dieser Ort voller Ruhe…
-
30 Kilometer pures Glück!
Die kleine Reib’n ist allseits bekannt und wohl eine der am häufigsten begangenen Bergtouren hier im Berchtesgadener Land. Ausgeschrieben wird diese als Tagestour von rund 6 Stunden. Für diese Bergtour…
-
Immer wieder Stahl-Haus!
Einige von euch haben schon mitbekommen, dass ich im Sommer in einer Berghütte gearbeitet habe. Das war das Carl-von-Stahl Haus 1734m am Torrener Joch. Mittlerweile bin ich dort nicht mehr…
-
Seeleinsee im Regen
Der Seeleinsee ist ein kleiner Gebirgsee im Hagengebirge, die Kleine und Große Reibn führen am etwa 100 Meter langen See vorbei. Hüttenwanderer rund um den Königssee passieren den Seeleinsee auf…
-
Der Brandkopf (1156m)
Gipfelerlebnis auf die leichte Art! Gipfelerlebnisse benötogen nicht immer Schweiß und Kondition und ich rede hierbei nicht von einer Fahrt mit der Jennerbahn oder der Kehlsteinlinie. Einfach und preisgünstig geht…