Gipfel der Genüsse
Das Küchenteam des neu eröffneten, denkmalgeschützten Bergrestaurants Predigtstuhl zaubert regionale Köstlichkeiten auf den Teller.
Der Himmel ist blau, die „Sonnenfahne“ an der Talstation des Predigtstuhls ist gehisst.

Wir fahren auf den Reichenhaller Hausberg in das neu eröffnete Bergrestaurant. Die Aussicht ist großartig, und wer einen Tisch am Panoramafester oder auf der Veranda ergattert genießt während des Essens großes Kino. Dass sich der Ausflug auch in kulinarischer Hinsicht lohnt, haben die Betreiber Familie Posch mit ihrem engagierten Küchenteam in diesen Tagen rund 400 geladenen Gastgebern aus der Region bewiesen.

Mit Dennis Hackenberg und Peter Golab ist Chefin Marga Posch ein Glücksgriff gelungen. Die beiden Köche kennen sich seit der Grundschulzeit, sind in der Küche ein perfekt eingespieltes Team.

„Das Projekt Predigtstuhl hat uns nach einer Zeit, in der wir getrennte Wege gegangen sind, wieder zusammengebracht“, freut sich Dennis Hackenberg. In ihrer Küche sind sie sich einig: hier kommen nur regionale Produkte auf den Tisch, die Küche ist modern bairisch, wie sie selbst sagen. Auch moderne Hilfsmittel – neudeutsch:„convenience food“ und Geschmacksverstärker- sind in ihrer Küche tabu.

Die Speisekarte ist nicht überladen und wird regelmäßig saisonal überarbeitet. Und wirklich: eine Karte, die abwechslungsreich ist und für Jeden etwas bereithält.

Auch Kleinigkeiten und sind darauf und – großes Lob – Kindergerichte OHNE Pommes. Frischer Kuchen ist sowieso selbstverständlich. Dabei stellen wir fest, dass die Preise für die angebotenen Speisen wirklich moderat sind. Eine angenehme Überraschung in so einer Location. Wir entscheiden uns für „Saiblingswickerl mit Perldinkelrisotto“, das wir zuvor schon appetitlich angerichtet auf den vorbeischwebenden Tellern gesichtet haben.

Es schmeckt köstlich – der Fisch ist auf den Punkt gegart, eine schaumige Kerbelsauce rundet das Ganze ab. Der Nachbartisch freut sich über sein Boeuf Lamotte, die Teller gehen leer zurück. Und weil wir nicht widerstehen können, kosten wir auch noch das warme Schokoladentörtchen mit hausgemachtem Eis, das uns Peter Golan besonders ans Herz legt. Es schmeckt so toll wie es aussieht!

Wir sind nicht zum letzten Mal da, soviel ist klar.
Übrigens: das Küchenteam vom Predigtstuhl sucht noch Auszubildende. Wer Lust hat, das Kochen in einem jungen dynamischen Team in einer tollen Umgebung zu lernen, soll sich bitte melden.
Das Bergrestaurant ist täglich geöffnet von 10:30 bis 15:30 Uhr, die Bahn fährt von 9 Uhr (erste Bergfahrt) bis 17 Uhr (letzte Talfahrt).