Frühjahrsputz am Kehlstein
Ausflugsziel hoch über Berchtesgaden
Bis zur Busabfahrtsstelle Hintereck kann man bequem mit dem Reisebus oder dem eigenen Auto fahren. Die Auffahrt vom Obersalzberg/Hintereck zum Kehlsteinhaus ist nur mit Spezialbussen des Regionalverkehr Oberbayerns (RVO) möglich, sie dauert circa 20 Minuten. Vom Busparkplatz am Kehlstein führt ein mit Naturstein ausgeschlagener Tunnel 124 Meter durch das Felsmassiv zu einem prunkvoll messingverkleideten Aufzug. In nur 41 Sekunden fährt dieser Aufzug weitere 124 Meter aufwärts in das Innere des Kehlsteinhauses. Vom Kehlstein haben Besucher einen überwältigenden Blick auf das Berchtesgadener Land.

Felsputzer sorgen für eine sichere Auffahrt
In 13 Monaten wurde 1937/38 die 6,5 Kilometer lange Straße vom Obersalzberg zum Kehlstein (1.834 Meter) in den Felsen gebaut. In ihrer Bauart ist die Kehlsteinstraße einmalig auf der Welt: der gewaltige Höhenunterschied wird nur mit einer einzigen Kehre überwunden, wobei die steile Nordwestseite des Kehlsteins zweimal durchquert wird. Jedes Jahr im Frühjahr werden die Steilwänden und Straßen von lockeren und heruntergefallenen Steinen gesäubert, um eine sichere Auffahrt zu gewährleisten.

Video ansehen: Felsputzarbeiten am Kehlstein
Öffnungszeiten Saison 2014
Das Kehlsteinhaus öffnet frühestens am 8. Mai (und schließt spätestens am 31. Oktober). Dieser Termin ist jedoch noch nicht sicher. Falls es nochmals zu unerwarteten Schneefällen kommt, kann sich der Termin verschieben. Bitte informiert Euch kurzfristig unter Telefon +49-8652- 967-0 oder unter +49-8652-2029.
Sarita BGLT