Wimbachklamm und Bergkurgarten
Solegradierwerk im Bergkurgarten Ramsau
Alles neu macht der Mai! Oder auch schon der April. Im Ramsauer Bergkurgarten waren die letzten Wochen fleißige Handwerker beschäftigt: Das Schindeldach des Solegradierwerkes wurde neu eingedeckt. Eine Ramsauer Zimmerei erneuerte das runde Spitzdach des schmucken Bauwerkes im Zentrum des Dorfes.

Im Gegensatz zu den Schindeldächern auf den meisten Almhütten werden die Schindeln auf dem Dach des Gradierwerkes nicht von Schwerstangen und Steinen niedergehalten, sondern auf die Unterkonstruktion genagelt. So übersteht das Dach auch starke Winde, ohne die Holzschindeln nachher im Bergkurgarten einsammeln zu müssen. Das Ergebnis der Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt, das Dach leuchtet direkt:

Auch der restliche Bergkurgarten wurde einem Frühjahrsputz unterzogen. So warten die Kneippanlagen im Wald nur darauf, müde Beine wieder zu beleben.

Wie passend, dass auch die Wetteraussichten zum Osterwochenende vielversprechend sind.
Wimbachklamm öffnet am Karfreitag
Auch die Wimbachklamm öffnet an diesem Wochenende, genauer gesagt am Karfreitag seine Pforten für die neue Saison und ermöglicht den Wanderern wieder spektakuläre Einblicke in das wildromantsche Techtelmechtel von Wasser und Felsen.

Also Leute, wenn Ihr noch nicht wisst was Ihr an diesem Wochenende machen sollt, macht doch eine Wanderung durch die Wimbachklamm und bescuht den Bergkurgarten in Ramsau!
Euer Sepp