Die Hundstodreibn – Der Traum jedes Skitourengehers

Am Sonntag starten wir bei schönstem kalten Wetter an der Wimbachbrücke zur Hundstodreibn. Schon lange bin ich sie nicht mehr gegangen und freue mich auf das Kommende. Schon nach 4o Minuten Tragezeit können wir unsere Ski anschnallen und wandern in das endlos lange Wimbachgries hinein

An der Grieshütte machen wir kurz Trinkpause, die Sonne bescheint uns auch bereits und dann geht s zum Trischübel hinauf.

Eine herrliche Winterlandschaft ist um uns. Weiter geht s zum Hundstodgatterl und dann haben wir eine so schöne Aussicht auf das ganze Steinerne Meer, das Herz tut sich auf bei so viel Schönem.

Nach kurzer Abfahrt wandern wir weiter um den Hundstod rum und fahren dann bei herrlichem Pulverschnee auf die „Hochwies“ hinunter. Traumhaft! Jetzt sind wir schon fast 5 Stunden unterwegs und müssen noch mal ca.eine knappe Stunde auf die Kematenschneid hinauf steigen. Auch das schaffen wir und dann geht`s hinein in den Seilergraben. Wir haben wirklich beste Bedingungen und wedeln durch Pulverschnee den steilen Hang hinunter.Es ist unglaublich imposant, rechts und links die hohen Wände! Das große Gries und dann weiter, es ist herrlicher Skigenuss. Die letzte Viertelstunde müssen wir die Ski noch schultern und dann sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Eine unserer schönsten landschaftlichen Touren man muss sehr konditionsstark sein und ein sicherer guter Skifahrer.
Ski Heil Waldi

One Comment
Stephan Koehl
Liebe Waldi. Danke für die wunderbaren Skitourenberichte…