
Lena Lorenz: Zweiteiler im ZDF

Lena Lorenz, gespielt von Patricia Aulitzky ist eine selbstbewusste, impulsive und etwas eigensinnige Hebamme mit Höhenangst, der es eines Tages mit ihrem Klinikalltag in Berlin reicht: Geburten wie am Fließband, keine Zeit für’s Privatleben mit ihrem Verlobten Alex – der hektische Pulsschlag der Großstadt wird ihr zu viel. Also flüchtet sie nach Bayern, in ihre Heimat Himmelsruh, um zu sich zu kommen. So beginnt der ZDF-Film „Lena Lorenz – Willkommen im Leben“! Der geneigte Zuschauer erkennt das fiktive Bergdorf Himmelsruh sofort: Das Bergsteigerdorf Ramsau dient als Kulisse für den Heimatfilm. Nicht nur die berühmte Pfarrkirche und der Hintersee fallen dabei ins Auge, auch viele kleine Szenerien wird der Ramsau-Kenner wiedererkennen. Zum Beispiel das Sportgeschäft im Ortszentrum oder das Fernsebnerlehen, das historische Bauernhaus, das schon für etliche Filme und Serien als Drehort diente.

Der elterliche Bauernhof, auf den Lena Lorenz flüchtet, steht allerdings nicht in Ramsau, sonderm am Ettenberg oberhalb Marktschellenbergs. Hier versucht Lenas Mutter, gespielt von Eva Mattes, den Hof zu bewirstchaften, was seit dem Tod ihres Mannes sehr schwierig geworden ist. Die Mutter ist erstmal gar nicht begeistert über die Stadtflucht der Tochter und die beiden tragen jede Menge Auseinanderstezungen aus. Der ebenfalls auf dem Bauernhof lebende Großvater macht die Sache nicht einfacher, will er doch von seiner immer offensichtlicherer werdenden Demenz nichts wissen. Für Gefühlschaos sorgt dann noch der unkonventionelle junge Dorflehrer, der Lenas Treue zu ihrem Verlobten auf die Probe stellt. Eine wesentliche Rolle im Film spiel auch der Almwirt, die Dorfwirtschaft in Himmelsruh. Drehort dafür ist der Messnerweit neben der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung am Ettenberg. Weiterer Drehort war die Oberahornalm, die in Echt natürlich am Roßfeld liegt und nicht oberhalb des Predigtstuhls wie im Film. Durch die Ungenauigkeit kommt allerdings auch die Predigtstuhlbahn mit ihrem wunderschönen Ausblick auf Bad Reichenhall zu Spielfilm-Ehren.

Stadt oder Berge? Wie sich Lena entscheidet erfahrt Ihr in den nächsten Wochen: Teil Eins des Heimat-Zweiteilers mit dem Titel „Lena Lorenz – Willkommen im Leben“ könnt Ihr am Donnerstag, den 9. April um 20:15 Uhr im ZDF sehen! Der zweite Teil heißt „Lena Lorenz – Zurück ins Leben“ und wird eine Woche später, am 16. April, ebenfalls um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt!
Schaltet ein, Euer Sepp


20 Kommentare
Jan
Hope this story comes to the US. I love seeing anything in Bavaria. and the storyline sounds interesting.
Michael Mohr
You can see it in the US online at ZDF.DE. That’s where I watched it.
Maria Gossner
schade dass ich den Film nicht ansehen kann hier in Canada.habe nur ein paar min.reklame auf meinem IPad gefunden.Die Gegend war Mal meine Heimat.
Angie
Hallo,
wer kann mir den Interpreten und den Titel des Liedes nennen, das ganz zum Schluss der Folge lief?????
Maly
> hi Angi,
das Lied ist von Kings of Leen und heißt USE SOMEBODY
LG
Maly
> hi Angi,
das Lied ist von Kings of Leon und heißt USE SOMEBODY
LG
HW
> Hallo Maly,
nach KOL kam doch noch ein starkes Stück (oder war es davor?). Kennst Du den Titel bzw. die Band auch?? Gibt es eigentlich eine Trackliste von dem Film? Musik fand ich gut!
Vivian
Meinst Du vielleicht „looking too closely“ von Fink? Auch ein sehr starker Song, der lief danach.
Talhofer Theresia
Ein super schöner Film,vor allem in der schönen Gegend,und der Inhalt war ach interesant.Freue mich schon auf den 2.Teil.Solche Filme sollten öfters kommen.
Talhofer Theresia
Okay>
Pingback:
Josef Reichgruber
Wunderschöner Film. Ich bin in der Gegend geboren und aufgewachsen. Wohne jedoch in den Niederlanden und höre und sehe mal wieder Heimatklänge. Die Patricia Aulitzky passt sehr gut in die Rolle, derweil sie noch redlich Bayrisch spricht, was man von den meisten Filmen die in Bayern gedreht wurden/werden leider nicht mehr sagen kann. Gerne nochmal so einen tollen Film.
Danke.
Milo Kampmann-Schröder
sauber, weiter so. I bin a Norddeutsche mit 30 Jahre Urlaub im Berchtesgadener Land
sandra
Fände die ganze Musik super, wer kann helfen, finde hierzu leider nichts im Netz. Danke, sandra
Sepp
Also ich habe im Lena Lorenz Soundtrack diese Lieder erkannt: Von AC/DC: “Highway To Hell” und “Night Prowler”, von Lee Marvin: “I was born under a wandering star”, von Kings of Leon: “Use Somebody” und von Fink: “Looking Too Closely”
Dazu im ersten Teil von Coldplay: „Yellow“, Cat Stevens: “Morning Has Broken” und von Pearl Jam: “Man of The Hour”
Für alle die bei Spotify sind: Ich habe eine Playlist mit den aus Liedern Lena Lorenz erstellt, allerdings ohne AC/DC, die gibts auf Spotify nicht!
Vivian
Ich habe Dein Profil bei Spotify gefunden aber nicht die Playlist….
Sepp
Hier ist der Link ->
Petra
Hallo,
Wer hier singt das Lied in den Trailer? Ich meine von Anfang.
Einen Auschnitt ist „surrounding by a cold, we are the only one.“
Die gleich Version.
Vielen dank. 🙂
Sepp
Das dürfte „Skin an bones“ von Ryn Keen sein
Pingback: