TV-Tipp: Die Rehlegger Kräuterfee

Auf einer Anhöhe über dem Ortszentrum des Bergsteigerdorfes Ramsau thront das Berghotel Rehlegg, ein 4 Sterne Superior Hotel und eine der besten Adressen für einen Wanderurlaub im Berchtesgadener Land. Markant ist auch die steile Wiese, die sich hinter dem Hotel empor streckt. Die Einheimischen nennen das Feld Liachtei-Leit’n. Liachtei ist die bayerische Abkürzung von Lichtmannegger – so heißt nämlich die Hoteliers Familie, die das Rehlegg seit Generationen betreibt – und Leit’n ist im Berchtesgadener Dialekt der Begriff für eine steile landwirtschaftlich genutzte Wiese.
Die Liachtei Leit’n wird aufgrund ihrer Steilheit nicht mehr intensiv landwirtschaftlich genutzt, sondern nur noch einmal im Jahr abgemäht. So gedeihen auf der Wiese viele Wildblumen und Kräuter, die man sonst nur auf den höher gelegenen Almwiesen antrifft, zum Biespiel Wiesen-Bockshorn und Glockenblume.

Im Berghotel Rehlegg nutzt man diese urwüchsigen Pflanzen für verschiedene Anwendungen: Die Rehlegger Kräuterfee Doris kennt die Heilkräfte der Natur ganz genau und stimmt die Behandlungen mit den Kräutern genau auf Hauttyp und Alter ab.

Christine Schlech vom Bayerischen Fernsehen widmet sich heute Abend der Blumen und Kräuter, die an der Liachtei-Leit’n hinter dem Hotel Rehlegg in der Ramsau erblühen und was die Kräuterpädagogin Doris daraus alles macht! Heute am 10. Juni im Bayerischen Fernsehen in Abendschau-Der Süden zwischen 17.30 Uhr und 18 Uhr.
Schaltet ein, Euer Sepp
