
Bergbrenner Hubsi im ZDF

Hubert „Hubsi“ Ilsanker ist eine echte Institution im Berchtesgadener Land. Als Musikant des Oxn-Aug’n-Trios, vor allem aber als Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl ist er auch deutschlandweit bekannt.
Letztes Jahr war Hubsi den Sommer über am Funtensee beim Wurzelgraben, heuer hat er sein Quartier wieder an der Brennhütte auf der Priesbergalm aufgeschlagen. Auf den weitläufigen Wiesen der Alm oberhalb des Königssees gräbt er nach Wurzeln des pannonischen Enzians. Diese dunkelrot-violett blühende Gattung des Enzians ist auch als ungarischer oder Ostalpen-Enzian bekannt und bildet den Rohstoff für den beliebten Enzian-Schnaps.
An der Brennhütte der Preisbergalm könnt Ihr mit etwas Glück Hubsi beim Zerkleinern der ausgegrabenen Wurzeln zuschauen und auch weitere Schritte der Produktion des Schnapses erleben. Natürlich könnt Ihr den Enzian an der Brennhütte auch verkosten!

Vor etlichen Wochen war ein Team der ZDF Sendung Drehscheibe Deutschland bei Hubsi auf der Priesbergalm und der dazugehörigen Hochweide, den Hohen Roßfeldern, um ihn bei seiner Arbeit zu filmen. Der Beitrag soll morgen, am Donnerstag den 13. August zwischen 12:15 Uhr und 13 Uhr ausgestrahlt werden.
Schaltet ein, Euer Sepp


2 Kommentare
streitwieser marianne
Danke für Den schönen Beitrag und des schau i ma on
Helga Regenbrecht
Filme, Berichte und Reportagen trösten mich über die Entfernung von 550 km hinweg, hab beim Schauen das Gefühl das ich mit dabei bin , vermisse das BGL schon sehr