
Drehscheibentag in der Lokwelt

Am 13. September ist es wieder soweit: In der Lokwelt Freilassing ist Drehscheibentag, inzwischen der vierte seiner Art. Bundesweit ist dieser Tag der „Tag des offenen Denkmals“, heuer unter dem Motto „Handwerk.Technik.Industrie“. Passend dazu erwacht im denkmalgeschützten Rundlokschuppen wieder das alte Bahnbetriebswerk zum Leben, denn drei Loks werden im Laufe des Tages auf die Drehscheibe gezogen und präsentieren sich dort den Gästen und Fotografen.
In diesem Jahr darf die Elektrolok 103 167-3 Frischluft schnuppern: die 19,70 m lange E-Lok wird um ca. 11 Uhr auf die Drehscheibe gezogen und bleibt dort bis ca. 12:30 Uhr. Es ist übrigens zum ersten Mal seit der Anlieferung der Lok im Jahr 2006, dass sie ins Freie gezogen wird.
Daneben erfolgt der Rücktausch der beiden im Juli dieses Jahres versetzten Loks. Die Elektrolok E44 – 244 051-9 darf zurück auf Gleisstand 11, die vereinseigene Elektrolok E94 052 /254 052-4 findet nach acht Wochen im Museum wieder Platz in der Werkstatt des Vereins. Zu guter Letzt zeigt sich noch der Turmtriebwagen im Freien. Die Parkbahn im Außenbereich ist für kleine Eisenbahnliebhaber in Betrieb.
Diese Programmpunkte finden ausschließlich bei trockener Witterung statt.
Bei Schlechtwetter kann alternativ die Vereinswerkstatt besichtigt werden. Modellbahnbetrieb auf beiden Anlagen (H0 und LGB) herrscht auf jeden Fall. Die Ausstellung „Fotographische Liebeserklärungen an die Eisenbahn“ ist an diesem Tag ein letztes Mal zu sehen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Drehscheibentag in der Lokwelt Freilassing
Westendstr. 5, 83395 Freilassing
Sonntag, 13. September 2015, 10 – 17 Uhr
Eintritt: 1 Euro
Witterungsbedingte Programmänderungen sind möglich.

