
Sabrina I. – Bayerische Honigkönigin

Bayern hat eine neue Königin! Zumindest eine Honigkönigin: Sabrina Moriggl aus Freilassing wird 2 Jahre lang als Botschafterin des Bayerischen Honigs die Anliegen der bayerischen Imkerei repräsentieren.
Sabrina Moriggl wuchs in Freilassing auf, schon als Kind half Sie mit im elterlichen Wirtshaus mit. Daneben entwickelte Sabrina eine große Liebe zur Natur und erkundet in ihrer Freizeit die Berge, Wälder, Flüsse und Seen des Berchtesgadener Landes. Seit diesem Jahr berichtet Sabrina in diesem Blog über ihre Streifzüge durch die Natur und lässt uns an ihrer Leidenschaft für die Heimat teilhaben.
Zur Imkerei kam Sabrina schon vor Jahren, lernte das Imkern von der Pieke auf beim Imkereiverein Freilassing und unterstützt als aktives Mitglied besonders die Nachwuchsarbeit. So klein und unscheinbar Bienen auch wirken, so immens ist ihr Beitrag zur Erhaltung unserer Natur: 85% der landwirtschaftlichen Erträge sind abhängig von der Bestäubung durch Bienen. Als Honigkönigin wird Sabrina nun die Interessen der Bayerischen Imker auf vielen Veranstaltungen im In- und Ausland vertreten und während ihrer Amtszeit Werbung machen für den bayerischen Honig.
Tipp: Der Pidinger Bienenweg
Wenn Ihr mehr über die Rolle der Bienen für unsere Natur erfahren wollt, besucht doch mal den Pidinger Bienenweg: Diese leichte Wanderung führt oberhalb der Gemeinde Piding durch Wälder und Wiesen an mehreren Stationen vorbei, die über die „Arbeit“ der Bienen informieren. Unter anderem führt der Bienenweg auch an einem Bienengarten vorbei, der zeigt, wie man einen Garten besonders bienenfreundlich gestaltet!
Liebe Sabrina, ich wünsche Dir eine erfolgreiche Regentschaft als Bayerische Honigkönigin!

2 Kommentare
Stefan
Gratulation zum süßen Titel! Finde es toll, dass es so eine Initiative gibt. Manche Menschen wissen wirklich gar nicht, welchen Beitrag Bienen in unserer Natur leisten.
Respect nature!
Stephan Köhl
Herzliche Glückwünsche