
Mit viel Wehmut nimmt sie Abschied – Almabtrieb über den Königssee

Mit viel Wehmut nimmt sie Abschied von ihren Kühen und Kalbinnen und steht auf der Fahrt über den See mit dem Blick nach vorne gerichtet auf dem Landauer (großes Transportschiff mit ebenem Boden und flachem Zustieg). Zusammen mit den Bauersleuten des Rennerlehens Stefan und Brigitte Resch und den vielen Helfern bringt sie die Tiere von der Saletalm (am Südende des Königssees) zurück und hält stolz ihre wunderbare Fuikl in der Hand, mit der sie eine ihrer Kühe schmücken wird.

Die 51-jährige Sennerin Christine Brüderl aus Laufen verbrachte ihren Almsommer mit den Tieren auf der von den Bauersleuten des Mooserlehens und Rennerlehens geteilten Saletalm, kümmerte sich um die Tiere, machte Butter und Käse und versorgte so manch hungrigen Wanderer.
Almabtrieb von der Saletalm über den Königssee an der Kirche St. Bartholomä mit Watzmannostwand vorbei zur Seelände und weiter in die Schönau auf den Heimathof – © RoHa-Fotothek Fürmann
Die Fahrt über den glatten See an diesem einmaligen Herbsttag beendet für Mensch und Tier eine wunderbare Zeit an diesem nur von den Elektrobooten der Königsseeschifffahrt oder auf mühsamen Steigen über die Berge erreichbaren Fleckchen Erde. Jeden Abend, wenn das letzte Boot mit den Besuchern den Steg Richtung Bartholomä verlässt, dann sind es die Stille, die Ruhe, die Einsamkeit und das Zusammenspiel von Mensch und Natur, die die Stunden prägen und genossen werden wollen, bis der Weg im Herbst wieder zurückgeht in die Welt des „normalen Alltags“.





Almabtrieb von der Saletalm über den Königssee an der Kirche St. Bartholomä mit Watzmannostwand vorbei zur Seelände und weiter in die Schönau in den Heimathof- © RoHa-Fotothek Fürmann
Ein großartiges, ganz besonderes Erlebnis, bei dem wir dabei sein durften! Ein Vergelts Gott an die Bauersleute und Sennerin! Und ein Vergelts Gott an die Königsseeschifffahrt für die professionelle Fahrt mit dem Begleitboot!
Eure Rosi


4 Kommentare
Traudl.roesen Traunstein
Ich denke auch, dass es mit etwas Wehmut geschehen ist!! Aber es wiederholt sich alles wieder auch ein neuer Almabtrieb oder Überfahrt am Königsee.Dankbar sein dafür, dass man es erleben darf!!!
LEIMBACH KLAUS-OTTO
FÜR MICH DER SCHÖNSTE TEIL DES KINISEES . UND DER OBERSEE ERST. EIN KLEINES SCHMANKERL VON DER ALM: KOMMT EINE FRAU ALLEM ANSCHEIN RUHRGEBIET .VERLANGT KÄSEBROTE MIT SCHEIBLETTEN.
Stephan Köhl
Toller Beitrag, Danke 😉
Brigitte Walker-Keller
Vielen dank fuer den tollen beitrag,und die super bilder.ich wohne in den USA ,bin aus Frankfurt /Main.aber ich liebe das laendliche.nochmals Vielen dank