TV-Tipp: Das Hans-Peter Porsche TraumWerk in der BR-Abendschau

Mein Heimatdorf im Fernsehen, das gibt´s nicht alle Tage. Doch heute Abend ist es mal wieder so weit: Das Bayerische Fernsehen bringt heute ab 17:30 Uhr in der Abendschau einen rund siebenminütigen Beitrag zum Hans-Peter Porsche TraumWerk in Aufham bei Anger. Hans-Peter Porsche und sein Sohn Daniell führen die Moderatorin Anja Marks-Schilffahrt und das Team der Abendschau durch ihr TraumWerk, das im Juni diesen Jahres eröffnet wurde.
Dabei bekommen die Zuschauer zahlreiche Ausstellungsstücke aus unterschiedlichen Epochen zu sehen. Hans-Peter Porsche verbindet dabei mit jedem einzelnen Exponat verschiedene Erinnerungen. Auch sein Sohn Daniel erzählt, dass Spielen im Haus Porsche immer einen großen Wert hatte und daher ein wichtiges Element seiner Kinderheit war. Gemeinsam führen Sie unter anderem durch die große Modelleisenbahnanlage, die stolze 400 Quadratmeter misst. Dort fahren auf einem maßstab- und detailgetreuem Areal unermüdlich 40 von 180 Zügen durch verschiedene Landschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Außerdem präsentieren Vater und Sohn in der rund 3.500 Quadratmeter großen Spielzeugausstellung schönste historische Blechspielzeuge, Auto-, Schiffs- und Flugmodelle mit Seltenheitswert.

Wer, so wie ich auch, das im Volksmund genannte „Porschemuseum“ noch nicht besucht hat, bekommt in dem Beitrag einen guten ersten Eindruck vom TraumWerk. Wer danach noch mehr sehen möchte, das Team um Hans-Peter Porsche freut sich immer über Besucher. Übrigens kommen Sie dort nicht nur rund um das Thema Spielzeug und Eisenbahn auf Ihre Kosten, sondern auch im hauseigenen Restaurant wird viel geboten: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genuss.N8 – in acht Nächten um die Welt“ können Sie sich zum Beispiel am 31. Oktober mit einem außergewöhnlichen Menü aus kalifornischen Spezialitäten überraschen lassen. Ein Besuch des TraumWerks lohnt sich also allemal!
Heute Abend wünsch ich euch aber erst einmal viel Vergnügen vor dem Fernseher und schöne Kindheitserinnerungen!
Eure Babsi

2 Kommentare
Backmeyer -veronika
Hallo Berchtesgaden,
wir möchten gerne die Märklin-Anlage besuchen und uns viel Zeit lassen
um alles zu sehen. Natürlich auch die Umgebung.
Wir haben gesehen, wie die Anlage im Rohbau war in Gau Algesheim.
Haben uns fest vorgenommen, wenn die fertig ist fahren wir hin.
Haben Sie Empfehlungen zum Übernachten?
viele liebe Grüsse aus Bremen
Veronika Backmeyer
Sepp
Servus Veronika, wenn Ihr das Traumwerk besuchen wollt, empfiehlt sich eine Übernachtung in direkter Nähe, also am besten in Piding oder Anger. Hier finden Sie unser Partner Gastgeber aus den beiden Gemeinden ->
LG Sepp