
Blaueis Wanderung

Nachdem ich am Donnerstag bereits das Watzmannhaus besucht habe, steht am Sonntag die zweite große Alpenvereinshütte im Bergsteigerdorf Ramsau auf dem Plan: Die Blaueishütte!
Ich starte am Parkplatz Holzlagerplatz kurz vor dem Hintersee. Der Alpenvereinsweg 482 führt auf einem Fahrweg durch den Wald an der Nordflanke des Hochkalter-Stocks. Stellenweise ergeben sich durch den Wald Tiefblicke zum Hintersee. Unterhalb der Schärtenalm wird der Weg dann für ein kurzes Stück sehr steil. Nach dem Steilstück erblicke ich die Schärtenalm. Hier haben sich schon einige Wanderer versammelt und machen Brotzeit. Übrigens: Man kann auf der Schärtenalm auch hervorragend frühstücken. Hüttenwirtin Annemarie Graßl bietet für Frühaufsteher verschiedene Frühstücke an.
Ich gehe aber erstmal weiter, denn bis zur Blaueishütte ist es nicht mehr weit. Nach der Schärtenalm führt der Weg noch ein Stück weiter auf dem Fahrweg, bis nach einer Kurve sich plötzlich der Blick ins Blaueiskar weitet.

An der Talstation der Materialseilbahn endet der Fahrweg und der Weg ins Blaueis wird schmaler und steiler, das Gelände unwegsamer. In Serpentinen geht es jetzt die letzten hundert Höhenmeter erst durch den Wald unterhalb der Steinbergwand, dann durch das felsige Gelände direkt unter der Blaueishütte.

Ich setze mich auf die Terrasse und genieße erstmal den Ausblick: Das Blaueiskar ist noch ganz schön winterlich, der Gletscher sieht gut aus. Ein paar Enthusiasten sind sogar mit den Skiern unterwegs und ziehen ihre letzten Schwünge der Skitourensaison über die steile Schneefläche des Blaueisgletschers. Bei einer deftigen Brotzeit und einem kühlen Bier schaue ich ihnen zu.

Auf der anderen Seite der Terrasse der Blaueishütte kann man bis zum Hintersee blicken.

Nach einer ausgiebigen Pause in der Sonne breche ich wieder auf. Auf dem Rückweg kehre ich noch auf einen Kaffee bei der Schärtenalm ein. Und schließlich, als Abschluss dieser Wanderung, mache ich noch einen kleinen Abstecher zum Westufer des Hintersees um meine Füße zu erfrischen! Eine echte Wohltat!
Euer Sepp


2 Kommentare
Harry Vierhufe
sehr schöne Fotos, werde versuchen, in den nächsten Wochen diese Wanderung (und einige andere deiner Wanderungen) nachzugehen und auch zahlreiche Fotos zu machen
Bobby(Canuck)
Nächste Woche bin ich auch oben 🙂 Freu freu 🙂