Morgenspaziergang am Hintersee

Der gestrige Sonntag hat uns mit wunderschönem Herbstwetter verwöhnt. Leider hatte ich keine Zeit für eine längere Tour, doch ein kleiner Morgenspaziergang auf dem Prinzregent Luitpold Weg rund um den Hintersee ging sich aus.
Als ich am Morgen am Hintersee ankomme, ist es sehr ruhig. Ein paar Spaziergänger sind unterwegs, doch die meiste Zeit bin ich allein. Ich setze mich auf eine Bank und esse mein mitgebrachtes Frühstück. Die anfallenden Krümel meiner Semmel locken gleich die Enten an. Brüderlich teile ich mein Frühstück mit Ihnen.

An den Tret- und Ruderbooten ist in der Früh noch nichts los. Die kleinen Schiffchen liegen ruhig im Wasser. Die Sonne versteckt sich zwischen Wolken und Hochkalter, blitzt aber hin und wieder durch und taucht den See in ein wunderschönes Licht.

Ich gehe an den Ruderbooten und der Anlegestelle des Fährschiffs Annerl vorbei zu den bekannten Felsen im Wasser. Die Wolken über dem Hochkalter-Massiv lichten sich jetzt immer mehr und lassen die wärmenden Strahlen der Sonne durch.

Die baumbewachsenen Felsen im See sind eines der meistfotografierten Motive im Bergsteigerdorf Ramsau. Auch ich versuche mich an Ihnen, das Gegenlicht des Morgens bringt mich aber schneller als gedacht an die Grenzen meines fotografischen Könnens.

Stattdessen setze ich mich ans Ufer und genieße ich die Sonne.

Bei meinem Weiterweg um den See begegnen mir jetzt mehr Menschen. Besonders Familien mit Kindern nutzen das schöne Wetter zu einem Sonntagmorgen-Spaziergang. Zahlreiche Bänke am See sind jetzt besetzt. Zumindest an der Nordseite des Sees, denn die Südseite liegt immer noch im Schatten des Hochkalters.

Als ich so in der Sonne sitze wird mir direkt warm und vergesse die Zeit. Gerade noch rechtzeitig fällt mir ein, dass ich heute ja noch was vorhabe. Also breche ich wieder auf und wandere durch den bunten Wald wieder zurück zum Parkplatz.

Der Herbst hat uns bisher ja nicht gerade verwöhnt mit dem Wetter, aber der Sonntag war wirklich traumhaft. Hoffentlich kommen noch mehr dieser goldenen Herbsttage. Euer Sepp


One Comment
Pingback: