
Wild Life Art in Schloss Adelsheim

Wild Life Art: Wanderausstellung mit dem Landesmuseum für Natur und Mensch Oldenburg und dem Naturhistorischen Museum Mainz im Museum Schloss Adelsheim
Wildlebende Tiere faszinieren Menschen als Naturfreund oder Wissenschaftler. Die Kunst widmet sich ihnen in einem eigenem Genre, der Wildlife Art. Die Ausstellung Wild Life Art im Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden lädt vom 2. Oktober 2016 bis 6. Januar 29017 ein zu einer Reise in die Tierwelt vom arktischen Spitzbergen bis ins australische Outback. Carl Brenders, Simon Gudgeon, Gabriele Haslinger, Harro Maass, Bodo Meier, Bernd Pöppelmann, Robin d‘Arcy Shillcock und Kent Ullberg zeigen hier ihren Blick auf Natur in flüchtig anmutenden Aquarellen, naturalistischen und hyperrealistischen Gemälden in Acryl oder Gouache und in dynamisch fließenden oder faszinierend realen skulpturierten Bronze-Plastiken.

„Die Werke der Künstler sind genauso ein Abbild von Natur, wie das, was wir in naturkundlichen Museen sammeln – ob Nasspräparate, Pflanzen, Bälge, aufgestellte Tiere, Lackprofile oder Fossilien. Sie alle geben uns einen Einblick in die Natur.“ stellt Dr. Peter-René Becker, Museumleiter des Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg heraus. „Aber auch jeder Besucher bringt in seinem Kopf Bilder von Natur mit. In der Ausstellung wollen wir dazu anregen, sie mit denen der „Wildlife Artists“ abzugleichen und zu hinterfragen.
Das Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden ist außer Montags täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet, im November und vom 6.1 bis Gründoonerstag ist das Museum geschlossen.

One Comment
Freiederike Reinbold
Bitte um Korrektur de Öffnungszeiten;
auch von 6.1.- Donnerstag vor Oster geschlossen