
Holzstühle der besonderen Art

An der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden sind von der Schreinerklasse im zweiten Ausbildungsjahr ganz besondere Stühle für die Touristinfo in Berchtesgaden gefertigt worden. Jeder Stuhl ist ein Unikat. Darum schaut auch jeder anders aus und ist nach einem anderen Konstruktionsprinzip geschreinert.

An der Berufsfachschule für Schreinerei und Schnitzerei in Berchtesgaden kann man in drei Jahren zum Schreiner- und Schnitzergeselle ausgebildet werden. Sie ist eine traditionsreiche Institution, die es seit über 150 Jahren gibt. Bei der Ausbildung wird sehr großer Wert auf den Entwurf und die Qualität des Handwerks gelegt.

Traditionelle Verbindungen, wie die Gratleisten mit den eingezapften Beinen bringen die Schülerinnen und Schülern mit modernen und innovativen Formen zusammen. Daraus sind Stühle enstanden, die ihren Bezug zum Alpenraum nicht verleugnen, trotzdem sind sie neu und außergewöhnlich. Die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen Formen zeichnet die Schnitzschule aus.

Gefertigt wurden sie aus wunderschöner, feinjähriger Lärche. Ganz wie in alten Zeiten und bei uns in den Bergen üblich – nur durch frische Ideen ein wenig verändert.
Am besten einfach mal in der Touristinfo im Kongresshaus Berchtesgaden vorbeischauen und die handwerklichen Details bewundern.

Unterstütz wurde die Klasse von ihrem Fachlehrer Bernhard Wimmer, der ihnen geholfen hat, ihre Ideen umzusetzen
Servus und bis bald! Christoph


One Comment
Sepp
Danke Christoph, ich sehe die Stühle jeden Tag, sie sind wirklich sehr schön!