
Skitour auf den Götschenkopf

Ich habe das heutige Traumwetter zu einer kleinen Skitour genutzt. Da noch zu wenig Schnee für eine alpine Skitour liegt, muss ich auf eine beschneite Piste ausweichen. Meine Wahl fiel daher auf die Skitour auf den Götschenkopf in Bischofswiesen, der aussichtsreich über dem Skigebiet Götschen thront.
Ich breche am Vormittag an der Talstation des Skigebiets Götschen auf. Auf der Piste ist schon einiges los, besonders Familien und Kinder nutzen die bestens präparierte Piste zum Skifahren.

Die Aufstiegsspur für Skitourengeher am Götschen führt am Rand der sogenannten Damenabfahrt hinauf. Da ich den Pistenskifahrern nicht in die Quere kommen will, halte ich mich natürlich an die vorgegebene Strecke. Am Rand der Piste gehe ich hinauf bis auf Höhe der Bergstation der Götschenkopfbahn. Hier zweige ich nach links in den Wald ab. Auf einer dünnen Schneeunterlage gehe ich mit meinen Skiern durch die Bäume hinauf in Richtung Gipfel.

Kurz unterhalb des Gipfels lichtet sich der Wald und gibt den Blick zum Watzmann frei.

Noch eine Kehre und ich stehe auf dem Gipfelplateau des Götschenkopfs. Es sind bereits einige Skitourengeher hier oben und genießen die Sonne und den Ausblick hinüber zum Hochkalter. Die Hochalm, das beliebte Skitourengebiet sieht schon richtig schön verschneit aus!

Hinter dem Gipfelkreuz liegt das Lattengebirge, deren Gipfel von dunklen Wolken verhüllt sind.

Auf einer Bank direkt oberhalb der Bergstation der Götschen-Sesselbahn nehme ich Platz und beobachte bei einer Tasse mitgebrachten heißen Tee das Treiben der Skifahrer unter mir.

Nach einigen Minuten Pause ziehe ich die Felle von meinen Skiern und bereite mich für die Abfahrt vor. Auf den ersten Metern bis zur Piste macht sich die geringe Schneeauflage lautstark bemerkbar: Ich kann hören wie die Steine den Belag meiner Skier zerkratzen. Was soll’s, das gehört dazu. Und außerdem habe ich eh schon die hervorragend präparierte Piste erreicht und ziehen gemütlich meine Kurven zurück ins Tal.
Ich werde jetzt erstmal meine Skier wachseln, Euer Sepp


One Comment
Pingback: