
Unterwegs mit Kindern: Wanderung zum Kugelbachbauer
Aussicht auf trockeneres Wetter gibt es ja für das Wochenende und mein heutiger Vorschlag für eine kleine Wanderung mit Kindern kann man theoretisch auch bei Regen machen – nämlich zum Kugelbachbauer in Karlstein, einem Ortsteil der Alpenstadt Bad Reichenhall.
Wir starten auf dem Wanderparkplatz Kugelbachbauer/ Paul-Gruber-Haus, zu dem es schon ein Stück kurvig bergauf geht.
Die ersten paar Minuten auf dem Forstweg sind eigentlich auch schon die „knackigsten“ vom gesamten Aufstieg, was für unseren Großen, der alles alleine geht, eine gute Motivation ist, hat er das „Schlimmste“ also schon hinter sich und bis auf die letzten paar Meter zum Almgasthof, die noch einmal eine leichte Steigung aufweisen, geht es relativ gerade und gemütlich dahin.

Circa bei der Hälfte der gesamten Strecke geht dann rechts einmal ein schmales Wegerl zum bekannten Karlsteiner Klettergarten rauf. Dort steht ausserdem (linkerhand) ein großer Felsen, auf dem wir schon als Kinder unsere ersten mutigen Kletterversuche wagten und auch unsere Beiden dürfen sich dort ein wenig im Kraxln versuchen.
Mit der Aussicht auf ein „Kracherl“ schaffen wir dann auch noch den Endspurt und genießen die nette Bewirtung, während die Kinder wahlweise im Sandkasten spielen, auf der langen Hutschen schaukeln oder einfach auf der Wiese rumlaufen.
Auf dem Rückweg machen wir noch einen Abstecher zur Amalienhöhe, eine kleine offene Kapelle (?) in Pavillonform und zeigen unseren Kindern Karlstein von oben und den gegenüberliegenden Staufen und Zwiesel. Die Abzweigung zur Amalienhöhe ist ausgeschrieben und von oben her kommend kurz nach Beginn des letzten steilen Stückel Weges.
Randinfos zur Tour „Kugelbachbauer“
- unsere Kinder sind teilweise alles selbst gegangen (der Vierjährige), teilweise in der Kraxn getragen worden (der Zweijährige)
- ausgeschrieben ist die Wanderung zum Kugelbachbauer selbst mit ca. 20 Minuten, wir haben mit den Kindern vielleicht doppelt so lange gebraucht:)
- theoretisch könnte man vom Weg her sogar mit Kinderwagen raufgehen (es waren mit uns auch Eltern mit Wagen oben)- allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es ein Stück ziemlich steil ist und man gute Kraft zum Halten braucht
- der Kugelbachbauer hat am Donnerstag und Freitag Ruhetag
Ein schönes verlängertes Wochenende euch, vielleicht mit ein bisschen Sonne (so wie bei uns auf den Fotos- wir haben die Tour an einem der letzten sonnigen Wochenenden gemacht),
Eure Regina


One Comment
Sepp
Danke Regina für den schönen Bericht. War vor kurzem auch in der Ecke unterwegs, und zwar am Paul-Gruber Haus! Sehr schön dort 😉 LG Sepp