
Mutter für drei Tage: Die neue Folge Lena Lorenz

Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, strahlt das ZDF die nunmehr schon zwölfte Folge der Serie Lena Lorenz aus. Wieder fand das Team um Regisseur Sebastian Sorger in Berchtesgaden spannende Drehorte.
Doch zuerst zur Handlung der neuen Folge mit dem Titel „Mutter für drei Tage“: Auf den Stufen zu ihrer Hebammenpraxis findet Lena Lorenz einen Präsentkorb. Doch statt kulinarischer Leckereien liegt darin ein Neugeborenes – keine zwölf Stunden alt. Leo heißt der Säugling, wie auf einem mit bunten Stickern beklebten Zettel steht. Lena versorgt ihn sofort. Der Kleine ist gesund, doch was ist mit seiner Mutter? Lena macht sich auf die Suche nach ihr, während sie Leo zugleich in ihre Obhut nimmt.

Das Baby erobert rasch die Herzen der ganzen Familie. Einzig die Namensgleichheit mit Opa Leo führt hin und wieder zu Verwechslungen. Lena setzt ihren detektivischen Spürsinn ein: Der dem Säugling beigelegte Zettel und ein aus Stoffresten genähter Hase lassen sie vermuten, dass die Mutter noch minderjährig ist. Diese hat den kleinen Leo fürsorglich einer Hebamme vor die Tür gelegt, wollte also, dass er gut versorgt wird.
In der Realschule stößt Lena schließlich auf Rika, eine 16-jährige Schulabgängerin, die ihren kleinen Bruder abholt. Lena vermutet zu Recht, dass Rika die Mutter ist. Doch diese weist Lena zurück und behauptet steif und fest, sie habe kein Kind geboren. Allerdings ist sich Lena aufgrund von Rikas Zustand sicher, die Mutter gefunden zu haben, und geht der Sache nach. Sie entdeckt, dass das Mädchen zu Hause noch drei jüngere Geschwister hat, für die sie sorgt. Die Mutter, Katrin Gruber, scheint tablettenabhängig zu sein und mit der Familiensituation überfordert.
Schlechte Stimmung auch auf dem Lorenzhof: Bagger sind angerollt und beginnen, die Straße zu sanieren. Die Anwohner müssen sich an den Kosten beteiligen. 24 000 Euro sind zu zahlen. Das könnte das Ende des Hofs sein, der sowieso nur mehr schlecht als recht zu halten ist. Nach reiflicher Überlegung macht sich Eva auf, um Vinz Huber um Hilfe zu bitten.
Die Drehorte der neuen Folge
Neben den bekannten Hauptdrehorten, die ich euch schon öfter vorgestellt habe, wurde für diese Folge auch wieder an neuen Drehorten gefilmt. Die Mittelschule Berchtesgaden diente als Kulisse für Klassenzimmer, Flur und Schulhof. Auch die Szene mit dem Schulbus wurde hier gedreht.

Das Architekturbüro kam schon in der letzten Folge vor, und spielt auch dieses Mal eine kleine Rolle. Hierfür wurden die Büroräume der Berchtesgadener Land Tourismus (BGLT) umfunktioniert. Während ich bei der letzten Folge eine kleine Sprechrolle hatte und einmal prominent im Bild war, bin ich dieses Mal nur im Hintergrund und von hinten zu sehen.
Wenn Ihr Euch fragt, was das für ein Biergarten ist, in dem sich Eva Lorenz mit Vinz Huber trifft: Das ist leider kein offizieller Biergarten, sondern wurde für die Dreharbeiten im Ortszentrum von Marktschellenberg aufgebaut.

Für die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen fand das Team wieder wunderbare Motive im gesamten südlichen Berchtesgadener Land, von Scheffau – Marktschellenberg bis zum Hintersee in Ramsau.
Schaut Euch die neue Folge an, Ihr entdeckt bestimmt das ein oder andere bekannte Motiv! Euer Sepp

7 Kommentare
Oliver
Hallo Sepp,
wir schauen auch gerne Lena Lorenz weil wir durch unsere Urlaube die letzten Jahre viele der Orte wo gedreht wurde kennen. Dann sind wir ja mal gespannt ob es von dir weitere Berichte und schöne Fotos gibt. Nicht das du jetzt in die Schauspielerei wechselst 🙂
Viele Grüße
Oliver
Sepp
> Noch hat sich Hollywood nicht gemeldet 😉
Pingback:
Alfons Jodlbaurt
Hallo Sepp,
weißt du warum ist der Lorenzhof von Ettenberg nach Schönau umziehen
musste?
Schönen Gruß
Alfons
Sepp
Servus Alfons, nein das weiß ich nicht. Du schaust ja ganz genau hin 😉
Daniela
Hallo Sepp,
wo genau in Schönau steht denn der neue Lorenzhof?
Sepp
Das darf ich nicht verraten 😉