
Unterwegs mit Nationalpark-Ranger Dominik Joosten

Dominik Joosten hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Der ausgebildete Förster merkt schnell, dass ihn das traditionelle Holzgeschäft weniger interessiert als der Naturschutz. So landet er als Ranger beim Nationalpark Berchtesgaden! Als Schutzgebietsbetreuer – so heißt der Beruf des Rangers im Behördendeutsch – schaut Dominik auf die Einhaltung der Nationalparkverordnung, macht Umweltbildung und unterstützt die Forschung! Zusammen mit 14 Ranger Kollegen kümmert sich Dominik um die 210 KM² große Fläche des Nationalparks Berchtesgaden.
Überregional machte Dominik im August 2018 Schlagzeilen, als er zusammen mit anderen Rangern Hund Barry nach elf Tagen aus einer Felswand am Südende des Königssees rettet.

TV-Tipp: Heimat der Rekorde
Für die neue Folge der Sendung Heimat der Rekorde hat ein Team des Bayerischen Rundfunks Dominik und seine Praktikantin Anna bei ihrem Einsatz im einzigen Alpennationalpark Deutschlands begleitet. Auf der Kühroint Alm erklärt Dominik Praktikantin Anna den Einsatz von Borkenkäferfallen. Diese dienen nicht dazu, die Borkenkäfer zu fangen, sondern lediglich zur ungefähren Zählung. Im Nationalpark wird der Borkenkäfer nämlich nicht bekämpft, sondern ist Teil des natürlichen Kreislaufs. Auf dem Weg zur Archenkanzel entdecken die beiden dann sogar seltene Vögel, bevor sie am Aussichtspunkt hoch über dem Königssee den Blick über den Nationalpark schweifen lassen.
Schaltet heute Abend am 21. Januar 2019 um 20:15 Uhr das Bayerische Fernsehen ein und schaut Euch Heimat der Rekorde an. Oder schaut Euch den Beitrag in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks an. Euer Sepp


One Comment
hanne
wunderschönes berchtesgadenener land.ich fahre schon 50 jahre ,da in den urlaub,
einfach nur schön.
liebe grüsse hanne