Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog

  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
Berge

Neue Beschilderung für Wintersportler im Nationalpark

weiterlesen
15. Januar 2021
Kultur

Hier ruht Jim Kraft

weiterlesen
12. Januar 2021
Ausflugstipps

Der Stock saust übers Eis

weiterlesen
9. Januar 2021
Berge

Winterwanderung zur Resteck-Kapelle

weiterlesen
27. Dezember 2020
Ausflugstipps, Kultur

Krippenfiguren, die zum Leben erwachen

weiterlesen
21. Dezember 2020
  • Kultur

    Das Aperschnalzen mit “Handwechsel” in Ufering/Teisendorf

    29. Januar 2020 / Keine Kommentare

    Viel wird momentan darüber geschrieben und viele Fotos werden gemacht: das Aperschnalzen in den Dörfern und Weilern des Rupertiwinkels und des Landes jenseits der Grenze im nahen Österreich. Soviel ist…

    weiterlesen
    Rosi
  • Ausflugstipps,  Berge,  Kultur

    Fotokalender Anger-Aufham-Höglwörth 2019

    14. Dezember 2018 / 1 Kom­men­tar

    Ein ganzes Jahr in 13 farbenprächtigen Bildern Fotos und Geschichten aus der Gemeinde Anger mit Aufham und Höglwörth im Kalender für 2019 In 13 farbenprächtigen Fotos präsentiert sich die Gemeinde…

    weiterlesen
    Rosi
  • Kultur

    Großes Rupertigau-Preisschnalzen in Aufham – Anger

    5. Januar 2018 / Keine Kommentare

    Großes Rupertigau-Preisschnalzen in Aufham am 3. und 4. Februar 2018 Das 65. Gaupreisschnalzen findet turnusmäßig in diesem Jahr auf bayerischer Seite statt Turnusgemäß ist im Jahr 2018 das große Rupertigau-Preisschnalzen…

    weiterlesen
    Rosi
  • nicht kategorisiert

    Das Aperschnalzen im Rupertiwinkel

    19. Januar 2017 / Keine Kommentare

    Das Aperschnalzen im Rupertiwinkel diesseits und jenseits von Saalach und Salzach 1939: Erstmals bayerische Gruppen beim Schnalzen dabei und die Schnalzergeißel geht nach Roßdorf-Ufering Aus dem „Salzburger Volksblatt“ vom 13.…

    weiterlesen
    Rosi
  • Kultur

    Rupertigau-Preisschnalzen

    21. Februar 2014 / 1 Kom­men­tar

    Aperschnalzer vertreiben Finsternis und Kälte Das Aperschnalzen ist im Alpenvorland ein uralter, vorchristlicher Brauch. Über seine Entstehung gibt es unterschiedliche Auffassungen. Die geläufigste ist, dass es um das Winteraustreiben gehe.…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Rupertigauschnalzen auf Servus TV

    16. Februar 2012 / Keine Kommentare

    Am Samstag, den 18. Februar um 14:10 Uhr Über das 59.Rupertigau-Preisschnalzen in Freidling habe ich euch ja schon berichtet, und auch, dass ServusTV darüber berichtet. Am kommenden Samstag ist es…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    59. Preisschnalzen in Teisendorf

    13. Februar 2012 / 4 Kommentare

    Österreich gewinnt inoffiziellen Länderkampf Beim gestrigen Rupertigaupreisschnalzen im Teisendorfer Ortsteil Freidling kam es wieder zum traditionellen Zweikampf zwischen den Bayerischen und den Salzburger Schnalzern. Und wie so oft in der…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    59. Ruperti-Gaupreisschnalzen

    6. Februar 2012 / Keine Kommentare

    Siegerehrung in der Brauerei Wieninger Die Ausrichter des diesjährigen 59. Ruperti-Gaupreisschnalzens am 12. Februar in Teisendorf ließen sich als Preise für die Teilnehmer und Sieger außerordentlich schöne Bierkrüge anfertigen. Die…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Aperschnalzen

    5. Januar 2012 / Keine Kommentare

    Brauchtum im Rupertiwinkel Nach mündlicher Überlieferung ist das Schnalzen bereits um 1600 bekannt. Ab dem Stephanitag (2. Weihnachstfeiertag) bis zum Faschingsdienstag dürfen Kinder, Jugendliche und Erwachsene schnalzen. Es soll –…

    weiterlesen
    Sepp

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Krippenfiguren, die zum Leben erwach... 1.5k views | von Rosi
  • Die Kapelle am Resteck Winterwanderung zur Resteck-Kapelle 1.1k views | von Sepp
  • Der Stock saust übers Eis 698 views | von Rosi
  • Seit meinen Kindertagen eine Faszina... 616 views | von Rosi
  • Das Grab von Jim Kraft auf dem Bergfriedhof Hier ruht Jim Kraft 610 views | von Sepp
  • Der Funtensee im Winter TV-Tipp Berggeschichten: Der Funtens... 526 views | von Sepp
  • Neue Beschilderung im Nationalpark Berchtesgaden Neue Beschilderung für Wintersportle... 398 views | von Sepp

Unsere Blog Autoren

avatar for IsabelIsabel
avatar for Jens BaduraJens Badura
avatar for PaulaPaula
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp
avatar for SophieSophie
avatar for UrsulaUrsula

Unsere Partner

Predigtstuhlbahn
Jennerbahn

Unser Shop

Markenbotschafter

Unsere Markenbotschafter

Partner-Blog

Blog Abo

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Kontakt

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@bglt.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH - 2021 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • BGLT
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)