-
Der letzte Hutmacher
Der 29jährige Thomas Braun ist eine imposante Erscheinung. Mächtige Oberarme und Schultern ragen hinter einer grünen Schürze hervor. Einen Hutmacher habe ich mich mir ganz anders vorgestellt. Doch genau das…
-
Zu Besuch bei der Töpferin
Rita Schuhmacher vom Untersberglehen Allen, die handwerkliche Qualität und individuelles Design schätzen, möchte ich einen Besuch in Maria Gern ans Herz legen. Hier ist die Werkstatt der Töpfermeisterin Rita Schumacher.…
-
Sechs Kubikmeter heimisches Holz verarbeitet
Neue Ausstattung für den Wald-Idyll-Pfad in Bayerisch Gmain Die Stationen auf dem Wald-Idyll-Pfad in Bayerisch Gmain wurden neu ausgestattet. Highlights sind unter anderem eine rund 200 Kilogramm schwere, hölzerne Schaukelliege…
-
Ein Glücksbringer für die Berge
„Immer ruhigen Fußes“ lautet in etwa die Übersetzung des tibetischen Bergsteigergrußes „Kalipé“. Ob man nun ein religiöser Mensch ist oder eher nicht: Am Berg braucht man eben einen ruhigen Fuß,…
-
TV-Tipp: Die letzten ihrer Zunft
Die letzten ihrer Zunft Der Trailer zu meinem Film „Die letzten ihrer Zunft“ über aussterbendes Handwerk in Berchtesgaden. Der ganze Film läuft am Samstag, den 17. Februar um 19:40 auf…
-
Große Ehre für eine kleine Schaukel
Die Hutschn-Macher aus Bischofswiesen wurden für den renommierten German Brand Award 2018 nominiert. Ein kleiner Brief sorgte am Wochenende für große Freude in der Hutschnwerkstatt in Bischofswiesen. Da stand zu…
-
Berchtesgadener Brauchtum im Miniaturformat
Neues von der Berchtesgadener Handwerkskunst Die Berchtesgadener Handwerkskunst hat eine lange Tradition: Als Berchtesgadener War wurden die Miniaturen von landwirtschaftlichen Arbeits- und Haushaltsgeräten bis nach Italien verkauft. Besonders als Spielzeug…
-
Der Laufener Landweizen
Ein besonderes Korn aus dem Rupertiwinkel: Der Laufener Landweizen Der Laufener Landweizen ist eine regionale Weizensorte aus dem bayerisch-österreichischen Grenzgebiet des Rupertiwinkels und des westlichen Flachgaus, wo er vor gut…
-
Die Sendung mit der Maus in der HUTSCHN® Werkstatt
„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ in der HUTSCHN® Werkstatt in Bischofswiesen. Der 3. Oktober ist nicht nur der Tag der Deutschen Einheit, sondern steht auch im Zeichen der Kinder…
-
Das Handwerk – der „Hände Werk“ – die Teisendorfer Handwerkerroas
Das Handwerk – der „Hände Werk“: die Teisendorfer Handwerkerroas Die Teisendorfer Bauhandwerker laden für Samstag, 1. Juli von 10 bis 17 Uhr zur „Handwerkerroas“ durch die Großgemeinde ein. Dabei öffnen…