Bayerns schönste Geotope
Mit dem Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ zeichnet das Bayerische Landesamt für Umwelt Objekte aus, anhand denen die Geolologie Bayerns sichtbar wird. Deshalb zeichnen sich die Geotope nicht nur durch ihre Schön- oder Seltenheit aus, sondern auch durch eine leichte Zugänglichkeit: Die Erdgeschichte Bayerns soll schließlich für jedermann erfahrbar sein.
Auch im Berchtesgadener Land finden sich natürlich solche Monumente: Erst heute mit dem Gütesiegel „Bayern schönste Geotope“ ausgezeichnet wird die Watzmann Ostwand samt Eiskapelle:

Die Watzmann Ostwand ist eine der höchsten Felswände der Ostalpen, fast 1800 Meter hoch. An Fuß des imposanten Watzmanngebirgsstockes am Ende des Eisbachs bei St. Bartholomä am Königsee befindet sich das tiefst-gelegene dauerhafte Firneisvorkommen im deutschen Alpenraum, die sogenannte Eiskapelle. Hier findet Ihr mehr Informationen zu den geologischen Besonderheiten der Eiskapelle.
Die Eiskapelle ist nun also das neueste Mitglied bei Bayerns schönsten Geotopen, aber nicht das einzige aus dem Berchtesgadener Land. Bisher schon auf der Liste vertreten sind die Steinerne Agnes in Bischofswiesen…

sowie der Zauberwald in der Ramsau.

Eine Liste aller 100 Geotope findet Ihr auf der Website des Bayerischen Landesamtes für Umwelt. Außerdem gibt es zu allen ausgezeichneten Geotopen ein eigenes kleines Faltblatt.
Euer Sepp BGLT