Berg-Tour Kleiner Watzmann

Bei strahlendem warmen Wetter starteten wir beim Morgengrauen mit dem Mountainbike an der Wimbachbrücke und radelten zur Kührointalm. Nach ca. eindreiviertel Stunden war die erste Etappe geschafft.Nach einer kurzen Frühstückspause gings weiter auf einem Pfad durch Latschen und weiter oben auch durch felsiges Gelände.Die Schlüsselstelle ist der sogenannte „Gendarm“,wo man einen herrlichen Blick ins Watzmannkar, zum Watzmann und die ganzen Berge hat.Die letzte halbe Stunde ist viel Fels-platten-geherei und nach ca 2 Stunden waren wir am Gipfel.Eine herrlichen Aussicht belohnte uns.


Als Abstiege wählten wir den Weg über den Mooslahner. Rechts vom Gipfel zeigten uns Steindauben den Weg über dan man recht mühsam und steil runter kommt.
Der Weg ist landschaftlich sehr schön und man muß nur schauen,dass man die Steindauben nicht verliert, nach 1 1/2 Stunden waren wir am Mooslahne, hier noch eine kurze Rast und dann gings weiter zur Kürointalm, auch sehr steil und nach einer Stunde waren wir an unserem „Radparkplatz“. Die Abfahrt mit dem Radl ist ein Genuß.
Eine anspruchsvolle Tour für Bergsteiger und Konditionsstarke