Nationalpark-Leiter besucht Südkorea
Erfahrungsaustausch mit Fernost:Dr. Michael Vogel in Südkorea
Der alle vier Jahre stattfindende Weltkongress für Naturschutz, ausgerichtet von der Internationalen Union für Weltnaturschutz (IUCN), findet im Jahre 2012 in Südkorea statt. Zur Vorbereitung und Erarbeitung von Resolutionsunterlagen luden die Koreanische Gesellschaft für Umwelt und Ökologie, das südkoreanische Umweltministerium, der Koreanische Nationalpark Service und die Universität von Seoul den Leiter des Nationalparks Berchtesgaden zu einem Vortrags- und Arbeitsbesuch ein.

Dr. Michael Vogel (l.) informierte die südkoreanischen Kollegen über das Nationalpark-Management in Berchtesgaden, stellte Maßnahmen zum ökologischen Verbund vor und erläuterte die Bedeutung von Schutzgebieten für die Regionalentwicklung. Im Gayasan Nationalpark fand ein Treffen der südkoreanischen Nationalparkleiter statt. Zum Gebiet des Gayasan Nationalparks gehört auch der als Weltkulturerbe ausgewiesene Tempelbezirk Haeinsa. Der Meistermönch (r.) gewährte Dr. Vogel Einblicke in die Kultur und Historie des Landes. Als Gastgeschenk überreichte Dr. Vogel eine Berchtesgadener Spanschachtel.
Pressemitteilung ©Nationalpark Berchtesgaden