Noch 3 Tage: 24 Stunden von Bayern
Das Kult-Wander Event kommt ins Berchtesgadener Land
Am Samstag ist es soweit: Um 8 Uhr machen sich 444 Wanderer vom Wandermarktplatz an der Max Aicher Arena in Inzell auf den Weg: 4 Runden, zwischen 12 und 30 Kilometer lang führen die Wanderer von Inzell durch den Chiemgau bis ins Berchtesgadener Land. Dabei müssen die Teilnehmer der 24 Stunden von Bayern nicht alle 4 Runden laufen, sondern können sich die Strecke je nach Kondition und Fitness einteilen.

Nach der Nachtrunde, die in der Dämmerung des Morgens wieder an der Max Aicher Arena landet, findet die Veranstaltung sein Ende. Erschöpft, aber glücklich werden die Wanderer ein einmaliges Erlebnis hinter sich gebracht haben.
Rahmenprogramm in der Arena und auf den Strecken
Solltet Ihr keines der 444 Tickets ergattert haben, könnt ihr die Touren natürlich auch so begleiten und das Rahmenprogramm zu mindest teilweise miterleben. Unter anderem erwarten Euch dann Alpakas oder auch legendäre Oldtimer, die vor der EdelweißClassic auf der Rossfeldpanoramastraße noch einen Abstecher zu den 24 Stunden von Bayern machen.

Auch an der Max Aicher Arena, dem Wandermarktplatz des Wochenendes, erwartet euch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Am Samstag findet hier ab 16 Uhr ein Familienfest mit großem Sonnwendfeuer statt, ein Kletterturm der Bergschule Berchtesgaden fordert euer ganzes Geschick.
Alle Strecken, Zeiten und das Rahmenprogramm findet Ihr auf www.24h-von-bayern.de
Prolog zum BGL-Wander-Festival
Die 24 Stunden von Bayern sind aber noch nicht der Höhepunkt des Wanderjahres im Berchtesgadener Land: Am 1. und 2. September steigt nämlich das 2. BGL-Wander-Festival mit gleich zwei 24 Stunden Wanderungen auf den Watzmann, eine bis zum Watzmannhaus, die 24 Stunden Spezial Tour sogar bis zum Watzmann Hocheck auf 2.651 hm.

Berg Heil, Euer Sepp BGLT