Wander-Tipps zum Wochenende
Raus aus dem Nebel – Wander-Tipps
Der Nebel in den Tälern war die ganze Woche unser steter Begleiter. Aber ab etwa 1.000 Metern Höhe, meist sogar noch sehr viel niedriger, herrschte beste Sicht.

Für das kommende Wochenende sind die Wetteraussichten ähnlich: Vielleicht stellenweise Regen, aber großteils wird es hoffentlich trocken bleiben. Der Nebel wird sich aber auch am Wochenende nicht verziehen. Ich habe für Euch deshalb ein paar Wander-Tipps herrausgesucht, die euch aus dem Nebel führen.
Grünstein, Schönau am Königssee
Die Wanderung auf den Grünstein von Hammerstiel ist ein echter Klassiker. Der Aufstieg erfordert relativ wenig Mühe und belohnt mit einem Ausblick, der sich vor dem größerer Berge nicht verstecken braucht.

Der Tiefblick zum Königssee ist atemberaubend und durch die Alleinlage des Grünsteins hat man einen fantastischen Rundumblick auf die Berchtesgadener Bergwelt. Der Gipfel des Grünstein ist über 1300 Meter hoch, hier oben ist mit Sicherheit kein Nebel mehr!
Rauher Kopf, Bischofswiesen
Auch ein echter Klassiker, besonders im Herbst: Der große Rauhe Kopf, ein kleiner Vorgipfel des Untersberges. Der Aufstieg von Bischofswiesen erfolgt zuerst auf einer Forststraße, später auf einem schmalen Weg durch den Wald. Das letzte Stück ist etwas ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit und Schwindfelfreiheit.

Oben angekommen hat man einen tollen Blick auf die gesamten Berchtesdgadener Alpen, der Watzmann präsentiert sich von hier in seiner klassischen Silhouette, und auch die Reichenhaller Hausberge Hochstaufen und Zwiesel kann man sehen.
Soleleitungsweg Ramsau
Sehr viel leichter, und auch mit Kinderwagen zu bewältigen, ist der Soleleitungsweg in Ramsau. Vom Startpunkt Zipfhäusl verläuft der Weg praktisch ohne wirkliche Steigungen. Die Soleleitung ist auch bekannt als Ramsaus Sonnenterrasse, der Weg schlängelt sich nämlich am Südhang entlang und ist auch im Winter sehr sonnig.

Das letzte Wochenende vor der Adventszeit sollte man auf jeden Fall nochmal für eine kleine Wanderung nutzen, ab nächstem Wochenende wird es wahrscheinlich kälter sein und Schnee auf den Bergen liegen!
Euer Sepp BGLT