Götschenfuchs 2013
13. Auflage des Skitourenrennens am Götschen
Am Samstag, den 16. Februar fand am Götschen in Bischofswiesen der Götschenfuchs statt. Das Skitourenrennen erlebte dieses Jahr seine bereits 13. Auflage. Als Unglückszahl entpuppte sie sich aber nicht: Zumindest nicht für Vorjahressieger Martin Schieder aus dem österreichischem Weißbach im Pinzgau. Zwar blieb er 11 Sekunden über seiner letztjährigen Siegerzeit, doch reichten seine 31 Minuten und 5 Sekunden auch dieses Jahr, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Am Streckenrekord von Philip Reiter aus dem Jahr 2011 konnte der Weißbacher selbstverständlich nicht kratzen, dieser steht nach wie vor bei 28:56 Minuten. Auf Platz zwei landete der Bischofswiesener Sepp Huber.

Auch die bekannten Namen der Berchtesgadener Skitouren -Wettkampfszene zeigten sich an prominenter Stelle: Franz Graßl vom SK Ramsau dominierte seine Altersklasse I und war mit einer Zeit von 32:11 Minuten fast 3 Minuten schneller als der zweitplatzierte dieser Klasse.
Palzer Sieg beim Götschenfuchs – auch ohne Toni
Während Toni Palzer in Frankreich zwei Junioren-Weltmeistertitel feierte, bewahrte seine Verwandschaft beim Götschenfuchs die Ehre der Palzers als herrausragende Skibergsteiger-Familie: Vater Wolfgang siegte in der Altersklasse II und Onkel Franz in der Rucksackklasse (Start an der Liftstation, statt am Hotel Reissenlehen). Mutter Anemarie verpasste als Vierte hingegen einen Top 3 Platz bei den Damen knapp.
Einen ausführlichen Bericht zum Rennen und detaillierte Ergebnisse findet Ihr auf der Website des Berchtesgadener Anzeigers Respekt für diese tollen Leistungen und Gratulation!
Euer Sepp BGLT