Bürgerfest am Haus der Berge
Am 24. Mai von 14 bis 18 Uhr
Nachdem die letzten beiden Wochen das Haus der Berge am Ortseingang Berchtesgadens schon im Probebetrieb geöffnet war, erfolgt am 24. Mai die offizielle Eröffnung.

Während am Vormittag eine offizielle Feier mit Vertretern aus regionaler und kommunaler Politik stattfindet – unter anderem hat sich auch Ministerpräsident Horst Seehofer angekündigt – findet ab 14 Uhr ein großes Bürgerfest statt.
Bürgerfest am Haus der Berge
So sieht der Zeitplan des Büregrfestes am Haus der Berge des Nationalparks Berchtesgaden aus:
- 14 Uhr Haus der Berge öffnet seine Türen: Musikalische Eröffnung mit der Marktkapelle Berchtesgaden und den Hallgrafen Musikanten
- 14:30 Uhr Almsommer auf der Irglalm: Eine Lesung von Sebastian Huber; Lahnerkaser, Außengelände
- 14:45 Uhr Nationalpark Berchtesgaden – Die ersten zwei Jahrzehnte in einem Aufwasch: Vortrag von Dr. Hubert Zierl, ehem. und erster Leiter des Nationalparks Berchtesgaden; Kinosaal, Haus der Berge
- 15:30 Uhr Wasserlabor – Treff mit den Salamanderexperten: mit Forschern der Universität Salzburg; Bildungszentrum
- 15:45 Uhr Falkner-Vorführung mit Falkner Paul Klima, Falkenhof Lenggries; Außengelände
- 16:15 Uhr Wiesenküche – Wilde Kräuter lecker zubereitet mit Barbara Metzendorf, Nationalparkverwaltung Berchtesgaden; Bildungszentrum
- 16:15 Uhr Erlebnis „Berg“ – Multivisionsvortrag, Thomas Huber von den „Huberbuam“, Extrembergsteiger und Nationalpark-Botschafter; Kinosaal, Haus der Berge
- 16:45 Uhr Historische Tanzgruppe Berchtesgaden: Unter der Leitung von Verena Brunner – Tanzlehrerin in Salzburg; Vorplatz Haus der Berge
- 17 Uhr Waldwerkstatt: Den Fossilien auf der Spur mit Katja Weisbecker, Nationalparkverwaltung Berchtesgaden; Bildungszentrum
- 17 Uhr Falkner-Vorführung mit Falkner Paul Klima, Falkenhof Lenggries; Außengelände
- 17:30 Uhr Felsenblick – Spurensuche mit dem GPS-Gerät mit Bernd Becker, Nationalparkverwaltung Berchtesgaden; Bildungszentrum
Für die Verpflegung der Besucher sorgen die heimischen Brauereien, die Adelholzener Alpenquellen, die Milchwerke Berchtesgadener Land, Spiesberger Alpenküche sowie die Weltrekordkuchenbäcker Ernst, Spiesberger, Neumeier und Niedermyer. Jeder Besucher erhält einen Gutscheinfür ein Getränk sowie für eine Haus der Berge-Bio-Breze.
Hier findet Ihr das gesamte Programm zum Bürgerfest am Haus der Berge
Parkmöglichkeiten und Anfahrt
Während des Bürgerfestes ist die Hanielstraße und die Berchtesgadener Straße im Veranstaltungsbereich gesperrt. Parkplätze stehen am Salinenplatz (kostenlos), am Hotel Vier Jahreszeiten, am Parkdeck sowie in der Tiefgarage am Kongresshaus zur Verfügung. Von den Parkplätzen verkehren die RVO-Buslinien 839 und 841 zur Haltestelle Haus der Berge.
Wir freuen uns auf jeden Fall über die Eröffnung dieses neuen Highlights für Gäste aber auch für Einheimische!
Euer Sepp BGLT