14. Berchtesgadener Lawinenseminar
Auf geht´s zum 14. Berchtesgadener Lawinenseminar!
Traditionell bietet Bergsport Geistaller mit Unterstützung des DAV-Berchtesgaden auch in diesem Jahr ein öffentliches, kostenloses Lawinenseminar an.

Unter dem Motto: „Deine Hilfe ist entscheidend“ wendet sich diese Veranstaltung an alle, die sich abseits der gesicherten Pisten bewegen. (Tourengeher, Freerider, Snowboarder und Schneeschuhwanderer). Jeder kann Kenntnisse in der Lawinentheorie und praktischer Verschütteten-Suche erwerben, bzw. auffrischen und mit VS-Geräten üben.
Theorieabend, am Freitag 22. November, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Berge in Berchtesgaden:
- Ablauf der Kameradenrettung und der organisierten Bergrettung
- Notfallausrüstung, Maßnahmen am Unfallort
- erste Hilfe
- Beispiele realer Unfälle aus der Region
- Referent: Stefan Bauhofer Ausbildungsleiter Bergwacht Berchtesgaden
- Anschließend der Film: Abenteuer Bergrettung- 365 Tage 24 Stunden
Praxisausbildung , incl. VS-Gerätetest
Sonntag 24. November um 09.30 Uhr – ca. 13.00 Uhr am Parkplatz der Hirschecksesselbahn am Hochschwarzeck in Ramsau. Die Ausbildung findet auch ohne Schnee statt!

Auf vier verschiedenen Stationen erfolgt hier vor allem eine Schulung zur sicheren Handhabung von VS-Geräten, da diese die größte Bedeutung in der erfolgreichen Kameradenhilfe haben.
- Von der Signalsuche zur Grobsuche; Reichweiten-Ermittlung + Suchstreifenbreite
- Feinsuche und präzises Suchen über dem Verschütteten; Sondenhandhabung
- mögliche Störquellen bei der Feinsuche und Markierfunktion bei Mehrfachverschüttung
- Station nur für Neueinsteiger! Einführung in die Handhabung von VS-Geräten, diese Gruppe arbeitet gemeinsam den ganzen Vormittag!
Eigene Geräte bitte mitbringen, soweit vorhanden. Testgeräte verschiedener Hersteller werden zudem ausreichend zur Verfügung gestellt. Anmeldung und Informationen bei Bergsport Geistaller, Tel. 08652-3186.
Weiterführende Ausbildung des DAV
Der DAV-Berchtesgaden bietet eine weiterführende Ausbildung am 19.01.2014 im Rahmen einer kleinen Skitour an. (Anmeldung erforderlich/Teilnehmerbegrenzung)
Ort: je nach Schneelage (voraussichtlich Jenner). Ausbilder: Max Seidl DAV-Berchtesgaden
- Orientieren im Gelände
- Messen der Hangneigung
- Anlegen von Spuren
- Verschüttetensuche