Bratapfel mit Enzianschaum
Ein weihnachtliches Rezept von Enzian Grassl
Weihnachten ist nicht nur die Zeit für Glühwein und Plätzchen, auch der Bratapfel ist eine traditionelle Süßspeise im Advent und zu Weihnachten.

Ein besonderes Bratapfel-Rrezept kommt von der Enzianbrennerei Grassl: Dabei wird der klassische Bratapfel mit schaumig geschlagener Creme mit Enzian gekrönt.
Die Zutaten für 4 Personen
- 8 Äpfel, 2 Zitronen
- 8 Eßlöffel Erdbeermarmelade
- 30 g Butter
- 4 Eidotter
- 50 g Zucker
- 2 Becher Magerjoghurt
- 2 Gläser Grassl-Enzian
- 2 Gläser Grassl-Eierlikör
- 2 Eßlöffel Bienenhonig
- 1 1/4 Liter Schlagrahm
Zubereitung des Bratapfels
Die Äpfel schälen, das Kernhaus ausstechen, mit Zitronensaft beträufeln und die Aushöhlung mit Erdbeermarmelade auffüllen. Dann werden die Äpfel in eine mit Butter ausgefettete feuerfeste Form gegeben, mit Butterflocken bedeckt und in der Mittelschiene des mit 220 Grad vorgeheizten Backrohres 25 bis 30 Minuten goldgelb gebacken. Unterdessen die Eidotter und den Zucker mit einem Schneebesen oder dem Mixer schaumig schlagen, mit dem Magerjoghurt verrühren und mit dem leicht angewärmten Grassl-Enzian, dem Eierlikör und dem Bienenhonig ergänzen. Ganz zum Schluß die Schlagsahne vorsichtig unterziehen. Die Bratäpfel werden auf Desserttellern angerichtet und mit dem Enzianschaum dick aber gleichmäßig überzogen.
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der Äpfel darauf, dass Sie keine zu reifen Früchte bekommen. Ausgesprochene Kochäpfel, wie der Boskop, eignen sich am besten für die Zubereitung von Bratäpfeln.
Guten Appetit!
© Rezept von Enzian Grassl: Speziell entwickelt von Fernsehkoch und Fachjournalist Max Inzinger.
Bratapfel Rezept zum Download und Ausdrucken

One Comment
kaiser
Das ist ein blödes Bild mit dem Bratapfel.
Der war ja nicht im Ofen.